Venusberger Radsportler überzeugen mit 5 Medaillen bei sächsischen Titelkämpfen – Max Zschocke holt 50. RSV-Medaille des Jahrs 2013
Den Venusberger Querfeldeinspezialisten gelang am Sonntag bei den letzten diesjährigen Landesmeisterschaften in Holzhausen bei Leipzig (zugleich 7. Wertungslauf der Bioracer Cross Challenge)
nochmals ein toller Auftritt. Trotz der ungemütlichen äußeren Bedingungen (nasskaltes Wetter bei Temperaturen um die 3 ° C, Regenschauer) zeigten alle eingesetzten RSV-Akteure auf dem 1,4 km Kurs
nochmals tolle Kampfmoral, sowie Einsatzbereitschaft. Dennoch gingen trotz der stolzen Medaillenausbeute nicht alle Venusberger Erwartungen in Erfüllung. Der mit zunehmender Renndauer immer mehr
in Mitleidenschaft gezogene Kurs hatte viele Defekte zur Folge und machte zahlreiche Materialwechsel notwendig, sowie einige Medaillenhoffnungen zu Nichte.
Im Schülerrennen (4 Runden) war die sicher geglaubte Medaille von Dominik Olomek bereits wenige Meter nach dem Start schon in weite Ferne gerückt. Durch ein Missgeschick, sowie schlechter
Streckensicherung des Veranstalters, verfehlte der RSV-Fahrer die Einführungsrunde, bog zu frühzeitig auf den Kurs und fiel dadurch in Front liegend bis auf Rang 20 zurück. Mit einer phänomenalen
Aufholjagd kämpfte sich der RSV-Fahrer bis Rennende in der Sachsenwertung noch auf einen sehr guten 4. Rang nach vorn. Lisa Maria Weder gefiel in diesem Rennen gleichfalls mit eine starke
Leistung. Mit Tagesrang 7 wurde sie wieder als „bestes Mädchen“ geehrt. Franz Groß (DHfK) sicherte sich in der Sachenwertung Platz 9. Kim Richter verlor nach verbessertem Start während des
Rennens noch einige Plätze und überquerte auf Rang 22 die Ziellinie.
In der Jugendklasse zeigten die 3 RSV-Starter tollen Sport. Max Zschocke übernahm mit dem Jenaer Ähnlich und dem Dresdner Clauß sofort die Spitze. Im Verlaufe der 6 zu absolvierenden Runden
verlor der Dresdner den Anschluss. Die beiden Führenden bauten ihren Vorsprung im weiteren Rennverlauf kontinuierlich aus. In einem tollen Finale setze sich dann Max Zschocke gegen den Thüringer
durch und sicherte sich neben dem Meistertitel (50. RSV-Medaille 2013) auch den Laufsieg in der Bioracer Rennserie. Bruder Felix lag lange Zeit gleichfalls aussichtsreich im Rennen (auf
Medaillenkurs). Durch einen Defekt (verbunden mit Radwechsel) fiel der RSV-Akteur noch auf Rang 5 zurück. Für ihn sprang aber Vereinskollege Max Wabst in die Presche. Nach einem etwas schwächeren
Start machte der RSV-Fahrer von Runde zu Runde Positionen gut. Am Ende sicherte er sich als 3. Sache noch die Bronzemedaille. Über gleichfalls 6 Runden gab es durch Lucy Weigelt bei den Frauen
ein weiteres Mal Bronze. Der Sieg ging an Karsten Volkmanns Lebensgefährtin Birgit Hollmann.
Im Juniorenrennen machten sich auf Grund des immer weiter aufweichenden Parcours zahlreiche Radwechsel notwendig, um die Rennmaschinen einsatzbereit zu halten. Der als Favorit ins Rennen
gegangene Venusberger Philipp Kunz meisterte die 8 zu fahrenden Runden, sowie alle aufgetretenen Probleme, mit Bravour. Am Ende wurde er mit 1:30 min. Vorsprung überlegener Tagessieger der
Bioracer-Rennserie und zugleich neuer Titelträger des Freistaates Sachen.
Im großen Feld der Männerklasse zeigte Martin Bauer im Verlaufe der 14 zu absolvierenden Runden trotz gleichfalls mehrerer notwendiger Radwechsel eine ordentliche Leistung. Mit Tagesrang 12 wurde
er U23-Meister. Der Pechvogel in diesem Rennen war der Venusberger Karsten Volkmann. Durch einen Defekt weit ab vom Materialdepot verlor er an der Spitze fahrend zahlreiche Positionen. In einer
tollen Aufholjagd kämpfte er sich aber wieder bis auf Rang 4 nach vorn, verfehlte aber leider die hochverdiente Medaille.
Für die beiden Läuferklassen wurden an diesem Tage leider keine Medaillen vergeben. Hier ging es aber um weitere wertvolle Zähler in der Gesamtwertung der Bioracer Cross Challenge.
In der AK U 13 überzeugte Giovanni Schmieder während der 2 zu laufenden Runden mit einer soliden Laufleistung. Mit Tagesrang 3 und seinem ersten Podestplatz in dieser Rennserie, machte sich der
Gornauer an diesem Tage selbst das schönste Geburtstagsgeschenk. RSV-Läuferin Loraine Gellner gefiel gleichfalls mit einer starken läuferischen Leistung. Mit Tagesrang 9 konnte sie sich ein
weiteres Mal über die Ehrung als „bestes Mädchen“ freuen. Der derzeit Gesamtführende dieser Wettkampfserie, Moritz Kretschy, fehlte an diesem Tage krankheitsbedingt.
Bei den Jüngsten (U 11) absolvierte Giana Schmieder den 1-mal zu durchlaufenden Kurs mit einer starken kämpferischen Leistung. Mit Tagesrang 6 war sie gleichfalls „bestes Mädchen“ in dieser
AK. Luke Richter konnte sich gegenüber der Vorwoche ebenfalls steigern. Für ihn reichte es zu Rang 15.
Fischer
Name |
Vorname |
Altersklassen |
Disziplin |
Platz |
Bauer |
Martin |
U23 |
QF |
1 |
Gellner |
Loraine |
U13w |
CL |
9 |
Groß |
Franz |
U13m |
QF |
9 |
Kunz |
Philipp |
Jn |
QF |
1 |
Olomek |
Dominik |
Sc |
QF |
4 |
Richter |
Kim |
Sci |
QF |
22 |
Richter |
Luke |
U11m/w |
CL |
15 |
Schmieder |
Gianna |
U11m/w |
CL |
6 |
Schmieder |
Giovanni |
U13m |
CL |
3 |
Volkmann |
Karsten |
M |
QF |
4 |
Wabst |
Maximilian |
Jg |
QF |
3 |
Weder |
Lisa-Maria |
Sci |
QF |
7 |
Weigelt |
Lucy |
Jni |
QF |
3 |
Zschocke |
Felix |
Jg |
QF |
5 |
Zschocke |
Maximilian |
Jg |
QF |
1 |