Philipp Kunz beendet Deutschland-Cup auf Gesamtrang 5
Borna war am vergangenen Wochenende Austragungsort des Finales im Deutschland-Cup der Querfeldeinfahrer. In allen Altersklassen nutze die gesamte deutsche Spitze diese Veranstaltung als
Generalprobe für die am kommenden Wochenende stattfindenden Deutschen Titelkämpfe. Eine, von den Veranstaltern bestens präparierte 2,9 km Schleife um die Witznitzer Kippe und das
Rudolf-Harbig-Stadion, bot den Fahrern bei angenehmen äußeren Bedingungen alles, was zu einer anspruchsvollen Crossstrecke gehört. Die RSV-Starter konnten in Anbetracht der starken Konkurrenz
zwar mit vorderen Platzierungen aufwarten, einige blieben aber hinter den Erwartungen zurück.
Im Juniorenwettbewerb (ausgetragen am Sonnabend) ging Philipp Kunz, wie gewohnt, mit einem Blitzstart ins Rennen. Doch bereits in der ersten Runde musste der RSV-Fahrer alle Hoffnungen auf
eine gute Tagesplatzierung begraben. Ihm hatte es ein Plasteband in das Hinterrad gezogen, was ein Schalten unmöglich machte. Die Behebung des Schadens dauerte mehrere Minuten, sodass er
aussichtslos zurück fiel. Nach 5 absolvierten Runden sicherte er sich mit Rang 12 dennoch noch einige Zähler in der Cup-Wertung. Nach dem Rennen musste Kunz innerhalb von nur 3 Wochen seine 2
Dopingkontrolle über sich ergehen lassen. In der Gesamtwertung reichte es für den Gornauer unter den insgesamt 56 platzierten Sportlern dieser Klasse nach 9 in die Wertung eingerechneten Rennen
mit Rang 5 noch zu einem Superergebnis.
Im Eliterennen fuhr Karsten Volkmann ein starkes Rennen. Trotz einiger konditioneller Probleme in der Endphase reichte es für ihn zu einem guten 9. Rang (Gesamtwertung Platz 19).
Am Sonntag nahmen die Schüler-und Jugendklasse das unter gleichen Bedingungen stattfindende Finalrennen in Angriff.
Bei den Schülern ging RSV-Akteur Dominik Olomek wieder aus einer ungünstigen Startposition ins Rennen. Während der 3 zu fahrenden Runden gelang es dem Venusberger, sich im über 40 Fahrer
umfassenden Teilnehmerfeld mit toller Kampfmoral, noch weit nach vorn zu kämpfen. Am Ende erreichte er mit Platz 8 noch eine tolle Platzierung und zugleich das beste RSV-Ergebnis. Im
Gesamtklassement verbesserte sich Olomek mit nur 5 Starts noch auf einen ansprechenden 15. Platz.
Jugendakteur Felix Groß ging mit großen Erwartungen ins Rennen. Doch nach wenigen Runden stellte sich die am Vortage absolvierte intensive Trainingseinheit als nachteilig heraus. Trotz großen
Einsatzes konnte er mit der Spitze leider nicht mithalten. Am Ende reichte es nach 30 Rennminuten noch zu einem guten 10. Tagesrang, obwohl die Erwartungen höher lagen. In der Gesamtwertung
schaffte der RSV-Fahrer dennoch einen starken 8. Platz.
Name |
Vorname |
Altersklassen |
Disziplin |
Platz |
Groß |
Felix |
Jg |
QF |
10 |
Olomek |
Dominik |
Sc |
QF |
8 |
Name |
Vorname |
Altersklassen |
Disziplin |
Platz |
Groß |
Felix |
Jg |
QF |
8 |
Olomek |
Dominik |
Sc |
QF |
15 |