Am Tag der Deutschen Einheit war der RSV 54 Venusberg traditionell Ausrichter der letzten sächsischen Titelkämpfe auf der Straße. Hierbei wurden in allen Altersklassen die Medaillenträger im
Bergfahren ermittelt. Gleichzeitig ging es um die Siege im 10. ERZ-Berg-Preis. Für einige Altersklassen war es zugleich das Saisonfinale. Allerdings fanden diese Meisterschaften nicht wie gewohnt
in Waldkirchen statt. Nach 1993 und 1995 ging es in diesem Jahr wieder auf dem 1,9 km Steilanstieg in Witzschdorf um die begehrten Medaillen. Bei Superwetter (in der Anfangsphase in der Mitte des
Ortes noch einige Nebelschwaden, die sich aber schnell auflösten) gab es in allen Klassen nochmals tollen Sport zu erleben. Der mehrfache Titelträger der vergangenen Jahre, Johannes Heider, (Team
Ur-Krostitzer-Giant) beherrschte auch in diesem Jahr die Szenerie. Er stellte auf dem, mit bis zu 21 % Steigung, extremen Anstieg in 5:34 min einen neuen Streckenrekord auf.
Den Radsportlern des RSV 54 Venusberg gelang auf ihrer Heimstrecke nochmals ein Riesenauftritt. In den Lizenzklassen sicherten sich die Venusberger zum Saisonfinale nochmals 9 Medaillen, darunter
4 Meistertitel durch Moritz Kretschy, Jens Olomek, Max Zschocke und Philipp Kunz. Die Hobbyfahrer vervollständigten mit 3 weiteren Podiumsplätzen den erfolgreichen RSV-Auftritt.
Im leider sehr kleinen Starterfeld der Männer gab es nach zwei absolvierten Läufen zwei Medaillen für den RSV 54. In der Klasse U 23 sicherte sich Martin Bauer bei seinem letzten Auftritt in den
Venusberger Farben hinter Immanuel Stark (Dresdner SC) die Silbermedaille. In der Eliteklasse konnte RSV-Triathlet, Julian Helwig, auftrumpfen und sich über Bronze freuen.
Bei den Junioren wurde Philipp Kunz seiner Favoritenrolle gerecht. Er war 2-mal der Schnellste und sicherte sich am Ende mit 20 Sekunden Vorsprung überlegen den Titel.
Der Deutsche Vizemeister auf der Bahn, Max Zschocke, beherrschte das Renngeschehen in der Jugendklasse. Auch er wurde souveräner Titelträger des Freistaates Sachen. Der nach über einem Jahr
Wettkampfunterbrechung erst vor kurzem wieder in den Rennbetrieb eingestiegene Florian Weder zeigte eine ordentliche Leistung und erreichte Rang 8.
Dominik Olomek nahm bei den Schülern das Rennen ebenfalls als Favorit in Angriff. Ihm gelang es in beiden Läufen, die Konkurrenz in Schach zu halten. Am Ende reichte es für den RSV-Akteur mit 8
Sekunden Vorsprung zur Goldmedaille.
Bei den Senioren ging es in 3 Altersklassen um die Medaillen. In der Seniorenklasse 2 (41 - 50 Jahre) konnte Karsten Schmidt bei seinem ersten Lizenzrennen überraschen und sich mit der
Silbermedaille schmücken. In der Seniorenwertung 3 (51 - 60 Jahre) zeigte Christian Weinhold tolle Kampfmoral und sicherte sich gleichfalls Silber. Die gezeigte Leistung des mit 76 Jahren
ältesten Teilnehmers dieser Meisterschaft, Wolfgang Flämig, (Sachenblitz Burgstädt), verdient an diese Stelle besondere Anerkennung (Platz 12 Senioren 4)!
Die weiteren Klassen (U 13, weiblicher Bereich) ermittelten in einen Wertungslauf ihre Sieger.
Im ansprechenden Teilnehmerfeld der AK U 13 war Moritz Kretschy nicht zu bremsen. Mit 31 Sekunden Vorsprung und einer Superzeit von 6:29 min wurde er überlegener Landesmeister. Giovanni Schmieder
überzeugte ebenfalls mit toller Kampfmoral. Mit Rang 3 sicherte er sich am Ende mit Bronze (1 s Rückstand auf Silber) die erste Meisterschaftsmedaille in seiner Karriere.
In der weiblichen Jugend hatte RSV-Starterin Eva Luca eine Medaille fest im Visier. Mit einer ansprechenden Leistung kam die RSV-Starterin 7 s nach der Siegerin Tina Schulz (Dresdner SC) ins Ziel
und gewann Silber.
Im Frauenwettbewerb dominierten drei Dresdnerinnen das Rennen und sicherten sich die Medaillen. Lucy Weigelt lieferte sich ein hartes Duell um Bronze, musste aber am Ende mit 1 s Rückstand mit
Platz 4 vorlieb nahmen.
Bei den Schülerinnen war Olivia Schoppe mit der besten gefahrenen Zeit aller weiblichen Klassen das Maß aller Dinge (am Ende überlegen Gold). Kim Richter ging das Rennen zu schnell an und musste
dafür an der 21 %-Rampe Tribut zollen. Am Ende reichte es für sie zu Platz 5.
In den Hobbyklassen ging es um die Siege im 10. ERZ-Berg-Preis (keine Meisterschaft). Auch hier standen die RSV-Vertreter ihren Lizenzkameraden in keinster Weise nach. So gab es in der weiblichen
Wertung durch Melanie Hofmann und Mandy Weigelt einen RSV-Doppelerfolg. In der AK bis 30 Jahre fuhr RSV-Akteur Benjamin Mehner mit 4 s Rückstand zum Sieger auf Rang 2. Der Witzschdorfer Lukas
Fröhner sicherte sich Platz 7. Bei den über Dreißigjährigen konnte sich Sten Brückner seinen Medaillenwunsch leider nicht erfüllen und musste mit dem undankbarem 4. Rang vorlieb nehmen. Die
Venusberger Michael Reichel und Jens Weigelt belegten die Plätze 6 und 10.
Dank vieler fleißiger Helfer war diese bei Superwetter ausgetragene Veranstaltung wieder ein echter Höhepunkt im Erzgebirgskreis. Der Landrat zeigte durch seine kurzzeitige Präsenz gleichfalls
die Bedeutung der Veranstaltung für das Erzgebirge.
Der RSV 54 Venusberg bedankt sich sehr herzlich bei allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Ein besonderer Dank gilt der Bürgermeisterin von Gornau, Frau Vogler, den Einsatzkräften der FFW, den Mitarbeitern des Bauhofes, dem Rennarzt Dr. Hofmann, dem Filmteam um Rüdiger Hengst und den
vielen fleißigen Helfern des Vereines. Den zahlreichen Sponsoren, die die finanzielle Absicherung dieser Veranstaltung ermöglichten, sei gleichfalls herzlichst gedankt! Da die Bergtrikots auf dem
Postwege den Veranstalter nicht rechtzeig erreichten, arbeitete Astrid Bauer die noch vorhandenen Trikots kurzfristig um, sodass sie zumindest auf dem Podest getragen werden konnten. Auch Ihr ein
besonderes Dankeschön!
Fischer
Vorsitzender
Ergebnisse:
Name | Vorname | Altersklassen | Disziplin | Platz |
---|---|---|---|---|
Bauer | Martin | U23 | BZF | 2 |
Brückner | Sten | Ho31-40 | BZF | 4 |
Helwig | Julian | Mä | BZF | 3 |
Kretschy | Moritz | U13 | BZF | 1 |
Kunz | Philipp | U19 | BZF | 1 |
Luca | Eva | U17w | BZF | 2 |
Mehner | Benjamin | Ho | BZF | 2 |
Olomek | Dominik | U15 | BZF | 1 |
Reichel | Michael | Ho31-40 | BZF | 6 |
Richter | Kim | U15w | BZF | 5 |
Schmidt | Karsten | Se2 | BZF | 2 |
Schmieder | Giovanni | U13w | BZF | 3 |
Weder | Florian | U17 | BZF | 8 |
Weigelt | Jens | Ho | BZF | 10 |
Weigelt | Lucy | Fr | BZF | 4 |
Weinhold | Christian | Se3 | BZF | 2 |
Zschocke | Maximilian | U17 | BZF | 1 |
Hier findet ihr die aktuellen Ergebnislisten im pdf-Format: