Radsportler bestreiten mit deutschen Titelkämpfen 1. nationalen Saisonhöhepunkt

Am Wochenende bestreiten die Radsportler der Nachwuchsklassen, der Frauen, sowie der Profis mit den Deutschen Straßenmeisterschaften ihren 1. nationalen Höhepunkt, bevor bereits in der nächsten Woche (02.-06.07.25) in Dudenhofen die nationalen Meistertitel auf der Bahn vergeben werden.

 

Die Titelkämpfe werden am Freitag in Ramstein-Miesenbach (Nahe Kaiserslautern) mit dem Meisterschaftskampf im Einzelzeitfahren eröffnet. Hier wartet auf die Teilnehmer ein überaus anspruchsvoller 22 km Rundkurs mit dem Anstieg zum Potzberg.

Die Venusberger Toni und Pepe Albrecht müssen sich in der Männerklasse U 23 (gleichzeitig Bundesligawertung) gegen 63 Mitbewerber behaupten.

 

Bei den Frauen U 23 möchte Pia Grünewald (Freundin von Moritz Kretschy) das Erzgebirge würdig vertreten und sich im Feld der 53 Titelanwärterinnen im Kampf gegen die Uhr mit einer vorderen Platzierung wacker schlagen.

 

Moritz Kretschy (Team Israel-Premier-Tech) wird die Venusberger Farben im Profirennen der Männer über die Distanz von 22 km (61 Teilnehmer) vertreten.

 

Am Sonnabend und Sonntag geht es dann in der pfälzischen Radsporthochburg Linden auf einem sehr schweren 20 km Rundkurs (gefürchtete Anstiege und rasante Abfahrten mit 370 hm je Runde) um die zu vergebenden DM-Medaillen im Straßenfahren. Auch wenn Deutsche Meisterschaften bekanntlich „eigene Gesetzte“ haben und nicht planbar sind, möchten sich die Venusberger RSV-Akteure mit ordentlichen Ergebnissen präsentieren.

 

Der Venusberger Radsport kann an diesem Traditionsort schon auf erfreuliche Zeiten und Medaillengewinne zurückblicken. So begann 2008 für den, über viele Jahre den Radsport dominierendem Martin Bauer eine Erfolgsgeschichte. Er sicherte sich in einem spannendem Sprintfinale die Bronzemedaille in der Schülerklasse.

 

Auch das Venusberger Nachwuchstalent Toni Albrecht verbindet mit dem Ort Linden eine Erfolgsgeschichte. Im Jahre 2019 vollbrachte er auf diesem schwierigen Kurs ebenfalls ein Meisterstück. Nach großem Kampf sicherte er sich gleichfalls bei diesen Titelkämpfen die Bronzemedaille in der Schülerklasse.

 

Am Sonnabend wird aus Venusberger Sicht als erste Vertreterin Pia Grünewald im Frauenrennen über 119 km (95 Starter) ihre Rennmaschine an die Startlinie schieben und um ein gutes Meisterschaftsergebnis kämpfen.

 

Am Sonntag nehmen um 10:05 die Akteure der Juniorenklasse U 19 ihren Titelkampf über 6 schwere Runden (119 km) in Angriff. Der Trainer erwartet mit Spannung das Rennen seiner Schützlinge Oscar und Alwin Beyer, sowie Elias Morgenstern. Er hofft auf ein faires Rennen, das notwendige Quäntchen Glück, damit seine gut vorbereiteten Sportler ein achtbares Ergebnis in die Tat umsetzten können. Auch der Ex-Venusberger Zeno Winter ist im Kampf um den DM-Titel zu beachten!

 

Um 12:05 Uhr gehen dann die 133 gemeldeten Profis ins Rennen über insgesamt 198 schwere Rennkilometer (10 Runden). Am Start alle namhaften Profis der deutschen Radsportszene. Für den in den letzten Jahren bei Meisterschaften überaus erfolgreichen RSV-Akteur Moritz Kretschy könnte mit etwas Glück ein achtbares Ergebnis möglich sein.

 

Der aus dem Venusberger Marcus - Burghardt - Junior-Team hervorgegangene Felix Groß (Olympiateilnehmer) möchte sich auch von seiner besten Seite zeigen und um eine vordere Platzierung feiten. 

 

Die Albrechtbrüder Toni und Pepe besitzen in diesem hochkarätig besetztem Starterfeld als sehr junge Sportler nur Außenseiterchancen. Sie möchten in der ersten Rennhälfte präsent sein und diese Meisterschaft nutzen, um eine Woche später bei der Vier-Nationenmeisterschaft der Männer U 23 in Hollenstein (Österreich) topfit zu sein.

 

 

Wünschen wir allen Teilnehmern viel Glück und Erfolg!