So
29
Jun
2014
RSV-Fahrer können nicht in den Titelkampf eingreifen
Bei der Deutschen Straßenmeisterschaft des Radsportnachwuchses in Queidersbach (Rheinland-Pfalz) konnten die 5 RSV-Teilnehmer leider nicht in die Entscheidungen, in den von ihnen besetzten Altersklassen, eingreifen. Bei teils heftigen Regenschauern in der ersten Tageshälfte und einem überaus anspruchsvollem 14,4 km Rundkurs (2 Anstiege), standen die Teilnehmer vor keiner leichten Aufgabe.
So
22
Jun
2014
Martin Bauer schafft in Grimma Aufstieg in die A-Klasse
RSV-Fahrer Martin Bauer konnte sich am Sonntag bei der 25. Austragung des Radklassikers „Rund um das Muldental“ mit Rang 9 einen weiteren Aufstiegspunkt sichern und damit den Aufstieg in die Eliteklasse A perfekt machen. Das über knapp 100 km (8 Runden) führende Rennen wurde von den starken Teams Urkrostitzer und KED Stevens Team Berlin beherrscht. Bauer konnte sich in der Schlussrunde noch aus dem Feld absetzten und hinter einigen Solisten einen guten 9. Rang erringen und seine Tageszielsetzung ( 1-10) erreichen.
Mi
18
Jun
2014
RSV-Fahrer mit 2 Tageserfolge beim 7. Wertungslauf auf der Bahn
Bei gutem Rennwetter fand am Mittwoch auf dem Chemnitzer Zementoval der 7. Lauf der Rennserie um den „Pokal der Oberbürgermeisterin“ statt. Den Venusbergern gelang, wie schon bei den vorangegangenen Veranstaltungen, ein starker Auftritt. Mi 2 Tageserfolgen von Martin Bauer und Lisa Maria Weder konnten sich auch an diesem Tage die Favoriten in ihren Klassen durchsetzten.
Mo
16
Jun
2014
Toller Auftritt bei DM Omnium und Straße
Der RSV 54 Venusberg beglückwünscht seine, am Wochenende überaus erfolgreichen Sportler für ihre tollen Leistungen.
Wir sind stolz auf Euch!
So
15
Jun
2014
Empfang unserer beiden erfolgreichen DM-Akteure
Bereits wenige Stunden nach dem erfolgreichen Auftritt unserer Akteure bei der Omniumsmeisterschaft in Köln und der U 23 Straßenmeisterschaft in Cottbus wurde am Abend in einer gemütlichen Runde der DM-Titel von Felix Groß, sowie der 6. Platz von Martin Bauer auf der Straße gefeiert. Einige Vereinsmitglieder, der Vorstand und Hausbewohner empfingen den, direkt mit dem Wohnmobil aus Köln angereisten neuen Deutschen Meister, Felix Groß
So
15
Jun
2014
Dominik Olomek sprintet auf Rang 2 in Hartmannsdorf
Beim Hartmannsdorfer Kriterium (Großer Diamantpreis) am Sonntag im Gewerbegebiet der Stadt musste ein 1,1 km langer Rundkurs mit einer 300 m langen und ansteigenden Zielgeraden mehrmals bezwungen werden.
So
15
Jun
2014
Martin Bauer sprintet bei nationalen Titelkämpfen auf tollen 6. Rang
RSV Fahrer Martin Bauer gelang am Sonntag bei den Deutschen Straßenmeisterschaften der Männer U 23 ein sensationeller Auftritt. Auf dem extrem langen Kanten des 53. Radklassikers Cottbus – Görlitz – Cottbus über 191 Kilometern konnte sich der RSV-Fahrer gegen die starken Teams als Einzelkämpfer eindrucksvoll in Szene.
So
15
Jun
2014
Felix Groß Deutscher Meister im Omnium
Mit einem Paukenschlag für die Venusberger Farben endeten am Sonntag die Deutschen Titelkämpfe im Omnium. Auf der Kölner Radrennbahn gelang es Felix Groß in allen 6 Einzeldisziplinen zu überzeugen. Nach 3 Teildisziplinen (Rundenrekordfahren, Ausscheidungsfahren, Punktefahren) am ersten Wettkampftag lag der RSV-Fahrer hinter dem Forster Flicke mit Rang 2 im Kampf um Gold noch aussichtsreich im Rennen.
Sa
14
Jun
2014
Sten Brückner mit Platz 8 beim Schloss- Triathlon in Moritzburg
Sten Brückner stand am Sonnabend beim Triathlon in Moritzburg vor der Aufgabe, in seiner Staffel die Radstrecke von 86 km erfolgreich zu meistern. Auf den 2 zu absolvierenden Runden plagten unserem RSV-Starter jedoch bereits in der 1. Runde Krämpfe. In Runde 2 lief es dann wieder etwas besser, sodass Sten mit einem Schnitt von knapp 38 km/h seine Aufgabe mit der 11-besten Radzeit ordentlich erfüllen konnte. Am Ende reichte es für seine Staffel unter den 72 ins Rennen gegangenen Teams zu Rang 8.
i.A. Fischer
Sa
14
Jun
2014
Dominik Olomek Sieger in Waldheim
Am Samstag galt es in Waldheim auf einer 1,4 km langen, flachen und sehr windanfälligen Strecke durch die Altstadt zu überzeugen und zu bestehen.
Hier zeigte vor allen Dominik Olomek eine sehr gute Leistung und rechtfertigte durch einen starken Auftritt, die erst vor kurzem vollzogene Aufnahme ins Marcus-Burghardt-Junior-Team.
So
08
Jun
2014
RSV-Sportler mit 3 Podiumsplätzen in Lichtenstein
Die Teilnehmer am 52. Lichtensteiner Radkriterium standen am Pfingstsonntag vor keiner leichten Aufgabe. So galt es, den schwierigen, mehrfach zu absolvierenden 1,3 km Kurs im Gewerbegebiet am Auersberg bei brütender Hitze (32 ° C) zu bewältigen. Für einige Venusberger, die sich derzeit in DM-Vorbereitung befinden, lag eine sehr harte Trainingswoche, sodass nicht alle Hoffnungen in Erfüllung gingen. Dennoch schafften 3 RSV-Akteure den Sprung aufs Treppchen.
Mi
04
Jun
2014
Venusberger mit guten Platzierungen auf der Bahn
Nachdem in der Vorwoche der Wertungslauf um den „Pokal der Oberbürgermeisterin“ auf der Chemnitzer Radrennbahn auf Grund von Dauerregen ausfallen musste, fand am Mittwoch der 5. Lauf dieser Rennserie bei herrlichem Wetter statt. Einige Venusberger versuchten sich an diesem Tage in einer höheren Altersklasse. So gingen die Jugendfahrer Max Zschocke und Max Wabst im Männer- und Juniorenrennen und Schülerin Lisa Maria Weder in der Jungenklasse an den Start. Allen dreien gelang hierbei ein achtbarer Auftritt.
So
01
Jun
2014
Felix Zschocke fährt bei Sprinter-Cup in Rostock vorn mit
RSV-Sprinter Felix Zschocke ging am Wochenende beim BDR-Sprinter-Cup in Rostock an den Start. Im internationalen Teilnehmerfeld mit Fahrern aus Belgien und Holland überzeugte Zschocke in der 200 m-Qualifikation mit Platz 2. Im Sprint und Keirin konnte er jedoch nicht ganz an die vorherigen Ergebnisse anknüpfen. Der RSV-Mann ließ (laut Trainer Müller) einige taktische Reserven erkennen. So reichte es in der Wertung beider Tage im Keirin „nur“ zu Rang 5. Im klassischen Sprint gewann er den Platzierungslauf (5-8) und wurde hier gleichfalls 5.
Sa
31
Mai
2014
Dominik Olomek überrascht mit Platz 4 bei Norddeutschen Meisterschaft
Radsportler aus 10 Bundesländern kämpften am Sonnabend im Berliner Stadtteil Rudow bei den Norddeutschen Meisterschaften um die zu vergebenden Startplätze für die nationalen Titelkämpfe in 4 Wochen in Queidersbach (RHP). Die über 100 Fahrer in der Schülerklasse hatten den 12,2 km Stadtkurs 3-mal zu bewältigen. Leider fanden sie, wie schon so oft in letzter Zeit, keine meisterschaftlichen Bedingungen vor. So hatte man mit Gegenverkehr und zahlreichen, am Rande abgeparkten Autos, zu kämpfen. Da fragt man sich schon, wo der deutsche Radsport noch hintriftet! Die Sicherheit unserer jungen Sportler rückt wahrscheinlich immer mehr in den Hintergrund.