So
26
Okt
2014
Am Sonntag wurde in Radibor bei Bautzen der 2 Wertungslauf innerhalb der diesjährigen BIORACRE Cross Challenge ausgetragen. Auf einem technisch anspruchsvollem 2 km Kurs hatten die Venusberger nicht das Glück auf ihrer Seite. Im Schülerrennen (3 Runden) hatte Moritz Kretschy an Position 5 fahrend bereits in der ersten Runde mit Materialproblemen zu kämpfen, als ihm die Schaltung ins Hinterrad flog und dadurch eine Weiterfahrt nicht mehr möglich war. Auf dem Weg zum Materialdepot verlor er so viel Zeit, sodass es „nur“ noch zu Platz 27 reichte.
So
05
Okt
2014
Nach dem erfolgreichen Auftritt von den sächsischen Bergmeisterschaften galt es am Sonntag für 3 RSV-Teilnehmer noch einmal beim letzten Wertungslauf im Robert-Förster-Nachwuchs-Cup in
Markkleeberg zu bestehen. Bei nochmals schönem Herbstwetter ging es auf einem schwierigen 1,5 km Kurs (200 m Anstieg mit 6 % Steigung) die guten Positionen in der Gesamtwertung zu
verteidigen.
So
05
Okt
2014
Den Venusberger Teilnehmern gelang beim BDR-Bahnsichtungsrennen auf dem Frankfurter Holzoval zum Saisonfinale am Wochenende nochmals ein beachtlicher Auftritt. Bei dieser Veranstaltung wurde
bereits in den neuen AK des Jahres 2015 gestartet, was für die Fahrer des Marcus Burghardt Junior Team zur Folge hatte, das alle eine AK höher ins Rennen mussten und zudem noch neue
Streckenlängen in den Zeitfahrdisziplinen zu absolvieren hatten.
Fr
03
Okt
2014
Am Tag der Deutschen Einheit war der RSV 54 Venusberg traditionell Ausrichter der letzten sächsischen Titelkämpfe auf der Straße. Hierbei wurden in allen Altersklassen die Medaillenträger im
Bergfahren ermittelt. Gleichzeitig ging es um die Siege im 10. ERZ-Berg-Preis. Für einige Altersklassen war es zugleich das Saisonfinale. Allerdings fanden diese Meisterschaften nicht wie gewohnt
in Waldkirchen statt. Nach 1993 und 1995 ging es in diesem Jahr wieder auf dem 1,9 km Steilanstieg in Witzschdorf um die begehrten Medaillen. Bei Superwetter (in der Anfangsphase in der Mitte des
Ortes noch einige Nebelschwaden, die sich aber schnell auflösten) gab es in allen Klassen nochmals tollen Sport zu erleben. Der mehrfache Titelträger der vergangenen Jahre, Johannes Heider, (Team
Ur-Krostitzer-Giant) beherrschte auch in diesem Jahr die Szenerie. Er stellte auf dem, mit bis zu 21 % Steigung, extremen Anstieg in 5:34 min einen neuen Streckenrekord auf.