Mi
31
Dez
2014
Den Venusberger Radsportlern gelang auch am letzten Tag des alten Jahres nochmals ein toller Auftritt.
Beim 24. „Lichtensteiner Silvestercross“ schafften nochmals 3 RSV-Akteure den Sprung aufs Podium. Dominik Olomek (Schüler) überzeugte auf einem schwierig zu befahrenen 2 km Kurs
(schlammige, teils schneebedeckte glatte Piste, im Waldreich viele Wurzeln) und war am Ende der 2 zu fahrenden Runden überlegener Sieger.
So
21
Dez
2014
Am Sonntag startete der letzte Lauf des Deutschland- Cups „Rund um das Reiterwaldstadion“ im niedersächsischen Vechta. Die Veranstalter stellten den Sportlern eine ganz andere Strecke als am
Vortag vor. Sandpassagen, ein Sport- und Reitplatz sowie mehrere künstliche Hindernisse, z.T. am Hang ließen ein technisch anspruchsvolles Rennen vermuten. Außerdem sollte es eine gelungene
Generalprobe für die 2016 stattfindenden Deutschen Meisterschaften im Querfeldein sein.
Sa
20
Dez
2014
Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt präsentierte sich die Crossstrecke in Herford (NRW) am Sonnabend den ca. 40 Fahrern in der Schülerklasse U15 mit morastigen Waldpassagen sowie verschlammten Wegen über Wiesen und Felder. Zum Erholen gab es nur eine längere Abfahrt, bei der es hohe Geschwindigkeiten gab, zum Glück gab es dort keine Stürze.
So
14
Dez
2014
Nach seinen erfolgreichen Querfeldeinauftritten nutzte RSV-Fahrer Dominik Olomek einen Abstecher auf die Bahn (06./07.12.14). Er absolvierte mehrere Disziplinen erfolgreich und sicherte sich
dabei vordere Platzierungen. Im 40 Runden Punktefahren, sowie über 20 Temporunden überraschte der RSV-Akteur in der Jugendklasse jeweils mit Rang 3. Im Ausscheidungsfahren verfehlte er mit Platz
4 nur knapp das Podium. Mit seinem Partner Robin Rautzenberg fuhr er im Madisonwettbewerb (2-er Mannschaft) auf Platz 9.
So
14
Dez
2014
Am Wochenende wurden auf dem 250 m Holzoval von Frankfurter/Oder die Medaillen bei den brandenburgischen Meisterschaften im Omnium vergeben. Hierbei gelang RSV-Fahrer Max Zschocke ein
beachtlicher Auftritt. In den 6 zu absolvierenden Teildisziplinen (1000 m und 3000 m Zeitfahren, Ausscheidungsfahren, Punktefahren Scratch, sowie einer fliegenden Runde) überzeugte der Fahrer des
Marcus Burghardt Junior Teams mit konstant starken Leistungen (jeweils 3. bis 6. Plätze), sowie beachtlichen Zeitfahrleistungen. Diese reichten im Omnium der Juniorenklasse im Feld der
brandenburgischen Spitze zu einem tollen 3. Rang und somit zur Bronzemedaille!
So
14
Dez
2014
Am Sonntag ging in Chemnitz mit dem 5. und zugleich letzten Wertungslauf die diesjährige Querfeldeinserie - BIORACER Cross Challenge - zu Ende. Schülerfahrer Moritz Kretschy schrammte in der
Gesamtwertung als bester RSV-Akteur mit Rang 4 nur knapp am Podium vorbei. Ihm fehlten nach den 5 absolvierten Läufen lediglich 3 Zähler zu einem Podestplatz. Dennoch konnten sich in der
Gesamtwertung 2 Venusberger über Siegerpokale freuen.