So
03
Dez
2023
RSV 54 – Fahrer Fabrice Scheffler bestritt mit Christian Uhlig im Berliner Velodrom die offene Berliner Meisterschaft im Dernyfahren. Der Titel wurde in 2 Läufen über 50, bzw. 60 Runden mit Gesamtwertung ermittelt. Das Duo mit dem Venusberger hatte im 1. Lauf massive Probleme mit dem Derny, da der Motor in den Kurven mehrfach aussetzte. Somit war für das Duo nicht mehr als Rang 5 möglich.
Im 2. Lauf über 60 Runden klappte das Zusammenspiel zwischen Fahrer und Schrittmacher besser und die Dernymaschine zeigte keine Schwächen. So reichte es in diesem Lauf zu Platz 4 und im Gesamtklassement bedeutete dies gleichfalls Platz 4.
So
03
Dez
2023
-Marie Weidauer Gesamtsiegerin in der AK U 19 w. -
Am Sonntag wurde in Wittenberg der 7. und damit letzte Wertungslauf innerhalb der diesjährigen Cyclo-Cross GUNSGHA -Challenge gestartet. Im Kampf um ein gutes Tages-, sowie Gesamtergebnis hatten die über 200 Teilnehmer aller AK auf der anspruchsvollem 2,5 km Runde noch einmal Schwerstarbeit zu verrichten, sowie harte äußere Bedingungen (überwiegend Schneebedeckte Strecke, Temperaturen um die – 2 ° C) zu meistern. Wenngleich Marie Weidauer, die um den Gesamtsieg kämpfte, leichte grippale Beschwerden plagten, zeigten sich die 3 RSV-Starter am Finaltag noch einmal von ihrer besten Seite.
Sa
02
Dez
2023
Am Sonnabend schob RSV-Starter Pepe Albrecht unter schwierigen Bedingungen (Schnee, vereister Untergrund und Minusgrade) innerhalb des Toi Toi -Cups bei einen UCI – Rennen im tschechischen Hlinsko seine Crossmaschine an die Startlinie. Das Rennen galt für den Fahrer aus dem Marcus-Burghardt-Junior-Team in Hinblick auf die noch anstehenden Saisonhöhepunkte (DM, WM) als Formtest und Standortbestimmung.
Sa
02
Dez
2023
Am vergangenen Wochenende musste die RSV-Fraktion um Marie Weidauer mit der Teilnahme am 6. Wertungslauf der Gunsha-Cross-Challenge in Lostau (Nahe Magdeburg) einen überaus schwierigen (bei Schneetreiben gestartet) und langen Anreiseweg in Kauf nehmen, um ihre Crossmaschine an die Startlinie zu schieben. Am Wettkampfort gab es dann aber ordentliche Bedingungen (Sonne und Temperaturen um den Gefrierpunkt), sodass die Fahrer gute äußere Bedingungen vorfanden.
Auf dem gegenüber den Vorjahren leicht abgeänderten 2 km Kurs (überwiegend sandiger Untergrund) zeigte Marie Weidauer im Frauenrennen über 6 Runden wieder eine tolle Vorstellung. Mit einem guten Start passierte sie die 1. Zieldurchfahrt auf Rang 2 liegend. Mit konstanten Rundenzeiten und technisch guter Fahrleistung festigte sie ihre Position. Am Ende überquerte sie als beste Juniorin im Frauenrennen die Ziellinie auf einen starken 2. Rang!