So
25
Mai
2025
Am Sonntag fand im bayrischen Karbach ein weiteres Rennen innerhalb der diesjährigen „Die lila Logistik Rad-Bundesliga“ für die Junioren - und Frauenklasse statt. Zudem wurden die Sieger und Platzierten bei der 37. Auflage der Main -Spessart - Rundfahrt gesucht.
Bei wechselnden äußeren Bedingungen (anfangs Regen, später aufgelockert, unterschiedlichen Windbedingungen), Temperaturen um die 15 ° C hatten die Fahrer aus dem gesamten Bundesgebiet den gefürchteten, schwierigen 17,3 km Rundkurs (2 Anstiege, einige berüchtigte Abschnitte als Betonpiste, kurze rasante Abfahrten, verwinkelte kurvenreiche Ortsdurchfahrten, welliger Abschnitt mit heftiger Windkante in Richtung Ziel nach Karbach, anspruchsvolle kurvenreiche Zielanfahrt) mehrfach zu bewältigen.
So
18
Mai
2025
Am Sonntag war die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz Schauplatz von verschiedenen Laufwettbewerben. So wurden unter den über 8000 Läufern auf den verschiedenen Laufdistanzen (Marathon, Halbmarathon, 10 km) die Sieger und Platzierten durch die Chemnitzer Innenstadt (Start und Ziel Am Rathaus) ermittelt.
Im über 3000 Starter zählenden Teilnehmerfeld des Halbmarathons nahmen vom RSV 54 Venusberg Kati und Marie Weidauer die 21 km unter die Füße. Gut vorbereitet erreichten Beide mit einer soliden Laufleistung das Ziel.
In 1:55 Std. überzeugte Marie in der Klasse U 20 weiblich mit Rang 6. (gesamt Frauen Platz 247).
Mutter Kati Weidauer sicherte sich in der Wertung W 50 in 2:07 Std. in ihrer Klasse Rang 49.
Unseren herzlichen Glückwunsch!!!
So
18
Mai
2025
Am Sonntag fand innerhalb der diesjährigen Ostthüringenrundfahrt des Radsportnachwuchses für die Jedermannklasse ein gutbesetztes Straßenrennen um den „Pokal des Thüringer Landtagspräsidenten“ statt. Bei ungemütlichen äußeren Bedingungen (9 ° C, Wind) hatten die 74 ins Rennen gegangenen Akteure (darunter viele Spitzenfahrer der Mastersklasse mit dem DM Jan Yamaguchi) den anspruchsvollen 4,8 km Rundkurs insgesamt 15-mal zu absolvieren.
So
18
Mai
2025
Das derzeit extrem im Wettkampfstress stehende junge Venusberger Nachwuchstalent Pepe Albrecht (Rembe rad-net) nahm am Sonntag die 107. Auflage von „Rund um Köln“ in Angriff. Der deutsche Eintagsklassiker wies mit namhaften Spitzenteams aus der Pro-Tour Klasse (Israel-Premier Tech, Visma, Alpecin-Deceuninck, Red Bull Bora-hansgrohe, Lotto, Intermarché-Wanty, Tudor Pro Cycling Team) eine ausgezeichnete Besetzung auf.
Trotz eines hohen Renntempos gelang es einigen Gruppen, sich aus dem Feld zu lösen. Doch diese wurden immer wieder vom Feld gestellt.
Fr
16
Mai
2025
Am Freitag fand in den Räumen des Erzgebirgsstadions in Aue die Talente-Gala für die, im Jahre 2024 erfolgreichen Sportler des Erzgebirgskreises statt.
Die Radsportler des RSV 54 waren in den Kategorien Jungen und Mädchen durch die Kandidatennominierung durch die verantwortlichen Stellen (KSB, Landratsamt, Erzgebirgssparkasse, Freie Presse) vertreten und wurden geehrt.
In der Kategorie Jugend - Jungen sicherte sich Vorjahressieger Colin Rudolph (Europameister im Sprint) in diesem Jahr Rang 3.
In der gleichen Kategorie konnte sich Pepe Albrecht (Deutscher Meister Straße) über einen tollen 6. Rang freuen!
In der Kategorie Jugend – Mädchen reichte es unter den 23 nominierten Mädels für unsere Marie Weidauer zu einem ordentlichen 8. Rang!
Der Radsportverein gratuliert seinen erfolgreichen Sportlern zum erfolgreichen Abschneiden bei dieser traditionellen Umfrage!!!
Gleichzeitig bedankt sich der RSV 54 und die platzierten Sportler bei allen Unterstützern für dessen Stimmabgabe!!!
Mi
14
Mai
2025
Am Mittwoch fand in Tschechien der 3. Wertungslauf innerhalb der über 11 Läufe angesetzten Rennserie VLK-Cup (Bergpreis des Erzgebirges) statt. Bei dem in Krupka gestartetem, über 5,5 km langen Anstieg hoch nach Komarka zum Mückentürmchen mussten 550 Höhenmeter bewältigt werden. Die 70 ins Rennen gegangenen Teilnehmer hatten hierbei Schwerstarbeit zu verrichten.
Auf Grund des enorm hohen Tempos vom Start weg zog sich das Feld extrem auseinander. Die beiden Beyerzwillinge (Oscar, Alwin) bildeten gemeinsam mit 2 Tschechen das Führungsquartett. Dieses machte am Ende auch die Podiumsplätze unter sich aus.
So
11
Mai
2025
Bei herrlichem Rennwetter und vor einer ansehnlichen Zuschauerkulisse (insbesondere an den Anstiegen) wurde am Sonntag die 45. Auflage der traditionellen „Erzgebirgsrundfahrt“ mit Start und Ziel vor dem Einsiedler Brauhaus gestartet. Während der 161 zu absolvierenden schweren Kilometer wartete auf das 130 Fahrer zählende Teilnehmerfeld über die Gipfel des Erzgebirges Schwerstarbeit. So mussten über 3000 Höhenmeter mit insgesamt 4 Bewertungen gemeistert werden.
Im Starterfeld mit Pepe Albrecht auch ein erfolgreiches Venusberger Nachwuchstalent, was seit Saisonbeginn im Dienst des Rembe-rad-net Teams steht.
Sa
10
Mai
2025
Am Wochenende war das Flugplatzgelände in Berlin-Tempelhof Schauplatz der offenen Berliner Meisterschaft im Einzelzeitfahren und im 1-er Straßenfahren. Am Start die beiden in Venusberg trainierenden Cämmerswalder Zwillinge Oscar und Alwin Beyer (Junioren U 19).
Am 1. Tag der Berliner Titelkämpfe ging es auf einer 10 km Runde auf dem Gelände des Berlin Flughafen Tempelhof um die Medaillen im Einzelzeitfahren.
Mo
05
Mai
2025
Auf der schön über viele Jahre bestens bewährten Standartstrecke in Bahrendorf (Sachsen-Anhalt) ging es um die ersten Medaillen des Freistaates Sachsen im Jahre 2025.
Je nach AK musste die 4,5 km-Strecke bei ordentlichen äußeren Bedingungen und leichtem Wind mehrfach absolviert werden (mehrere Wenden erforderlich).
Im Männerfeld nahm der gesundheitlich etwas angeschlagene Toni Albrecht mit seiner Zeitfahrmaschine die 27 km-Distanz im Kampf gegen die Uhr in Angriff. Mit leichten Reserven an den Wenden zeigte der etwas gehandikapte RSV-Akteur dennoch eine ordentliche Leistung. In der U 23-Männerwertung gesamt sicherte er sich hinter dem Berliner TSC-Fahrer Ruhe Rang 2. In der sächsischen Wertung reichte es zu Gold und damit zum Meistertitel.
So
04
Mai
2025
Am Sonntag wurde in Kamenz der Auftakt zur diesjährigen Rennserie um den Lausitz-Cup vollzogen („Kamenzer Blütenlauf“) Im Jedermannrennen ging es über 4 schwere Runden (50 km). Das 70 Fahrer umfassende Feld hatte hierbei in jeder Runde einen gefürchteten 600 m langen Pflasteranstieg zum Ziel zu meistern.
Auf Grund eines sehr hoch angeschlagenen Tempos bildeten sich schon sehr frühzeitig mehrere Gruppen. Während für Sten Brückner in der Verfolgergruppe fahrend auf Grund eines Vorderradplattens 4 km vor dem Ziel das vorzeitige „Aus“ kam, konnte sich Max Flath in der Verfolgergruppe behaupten und mit Rang 11 (AK-Wertung Platz 6) das beste RSV-Ergebnis einfahren.
Vater Udo Flath bestritt sein allererstes Radrennen überaus erfolgreich. Am Ende konnte er sich über einen ordentlichen 33. Platz (AK-Wertung Rang 15) freuen!
Lars Jugel (Team Enke Steuerberater) kam leider nicht über Rang 49 (AK-Wertung Platz 25) hinaus.
So
04
Mai
2025
Am Sonntag warteten auf die Radsportler in Klettwitz (nahe Senftenberg) die gemeinsamen Titelkämpfe (Brandenburg / Sachsen) im Straßenfahren. Bei ungemütlichen Temperaturen (um die 6 ° C) und teils mäßigem Wind, standen die Sportler in den teils sehr großen Teilnehmerfeldern vor ordentlichen Herausforderungen. Leider ließ der gewählte organisatorische Ablauf des Veranstalters (RSC Cottbus) jedoch einige Wünsche offen (Wettkampfbestimmungen, Zusammenlegen verschiedener AK mit unterschiedlichen Übersetzungen), um übersichtliche und faire WK zu bieten.
Sa
03
Mai
2025
Am Wochenende ermittelten die sächsischen Radsportler weitab von der Heimat ihre ersten diesjährigen Medaillengewinner. Gemeinsam mit Sachsen-Anhalt fanden am Sonnabend die Titelkämpfe im Einzelzeitfahren auf der schon über mehrere Jahre bewährten Strecke in Bahrendorf (Sülzetal) statt. Hier gab es Gold für Toni Albrecht und Silber für Markus Werner!
Am Sonntag wartete dann auf die Radsportler in Klettwitz (nahe Senftenberg) die gemeinsamen Titelkämpfe (Brandenburg / Sachsen) im Straßenfahren. Hier überraschte Radsportneuling Oscar Beyer mit Silber!
Do
01
Mai
2025
Von Donnerstag bis Samstag war die Oderlandhalle in Frankfurt/Oder Schauplatz von Qualifikationswettlämpfen für die U 23 Bahn-EM in Anadia (Portugal). Der nach längerer Verletzungspause (Sturz am Saisonende – 3-facherRippenbruch, Bruch des Schulterblattes) und AK-Wechsel zu den Männern wieder in den Rennbetreib eingegriffene RSV-Akteur Colin Rudolph, konnte Dank großem Trainingsfleißes wieder an alte Stärken anknüpfen. Bei durchgeführten Tests zur Zusammensetzung des Trios für den Teamsprint war unser RSV-Mann immer als Anfahrer tätig und überzeugte mit persönlicher Rekordzeit.
Beim Sprintwettkampf am Freitag (Jeder gegen Jeden) überzeugte Colin Rudolph in allen Läufen (siegreich) und setzte sich im Finale um Platz 1 gegen Jacob Vogt durch.
Einen weiteren Glanzpunkt konnte der RSV-Mann im 1000 m Zeitfahren setzen. Er war sowohl in der Quali, als auch im Finale der Schnellste und damit der Sieger.
Mit neuer persönlicher Bestzeit sicherte er sich auch den Sieg über die 200 m fliegend.
Mit diesem erfolgreichen Auftritt hat sich Colin wieder zurückgekämpft und hat damit alle Chancen auf einen möglichen EM-Einsatz offengehalten!