Wettkampfberichte Juni 2025

So

15

Jun

2025

Michael Reichel mit der Staffel „Scherdel 1“ auf Rang 2 beim Triathlon in Moritzburg

RSV-Radsportler Michael Reichel vertrat am Sonntag beim 23. Schloss-Triathlon in Moritzburg den Radfahrpaart über die lange Distanz (Ironman.-Distanz (3,8km/173km/42km).

 

Der Venusberger übernahm von seinem Schwimmpartner (Mathias Meier) auf Platz 11 den Transponder und nahm die 173 km lange Radfahrstrecke in Angriff. Diese meisterte er mit Bravour. Ihm gelang es, sich bis auf Rang 2 nach vorn arbeiten.

 

mehr lesen

So

15

Jun

2025

Radsportler mit Spitzenergebnissen in Großwaltersdorf

Am Sonntag ging es bei der 52. Austragung von „Rund um Großwaltersdorf“ um einen weiteren Formtest in Richtung Deutsche Straßenmeisterschaft (29.06.25 in Linden).

 

Das Hauptrennen der Männerklasse (mit Beteiligung der Junioren) wurde um 13:30 Uhr bei sengender Hitze (32 ° C) gestartet. Das 70 Fahrer umfassende Starterfeld (mit Teilnehmern aus Tschechien – Sparta Prag) hatte die anspruchsvolle 3 km Runde 26-mal zu bewältigen.

mehr lesen

Sa

14

Jun

2025

Marie Weidauer gewinnt 15. Austragung des Koberbachtal-Triathlons

Am Sonnabend nahm RSV-Starterin Marie Weidauer bei Temperaturen um die 30 ° C die Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Lauf) des Triathlons an der Koberbachtalsperre im Feld der 150 Starter in Angriff.

 

Im Schwimmen gab es auf Grund des großen Starterfeldes Rangeleien, ehe sich das Feld einsortiert hatte. Marie kam im ersten Drittel aus dem Wasser und zeigte beim anschließenden Radfahren eine klasse Leistung (machte viele Plätze gut). Beim abschließenden Lauf hatte sie auf den ersten 2 km berghoch einige Probleme ihren Rhythmus zu finden (konnte aber ihre Position danach weiter verbessern).

 

Damit stand Marie am Ende nach 1:23 Std. Wettkampfzeit als Siegerin in der Juniorenklasse auf dem obersten Treppchen! (gesamt m/w. Platz45, gesamt weiblich Platz 5).

 Herzlichen Glückwunsch!!!

mehr lesen

Sa

14

Jun

2025

Radsportwochenende endet bei Hitzeschlacht mit tollen Platzierungen

Am Wochenende standen die Venusberger Radsportler bei mehreren Radsportveranstaltungen am Start. Hierbei hatten die Teilnehmer bei Temperaturen um die 30 ° C extreme Bedingungen zu meistern.

 

Den Auftakt bildete am Sonnabend die sächsische Bergmeisterschaft in Cunewalde unweit von Bautzen. Auf die Fahrer wartete hierbei ein 2-mal zu meisternder, etwas unrhythmischer 4,3 km langer Anstieg hinauf zur Bergbaude Czorneboh. Im Starterfeld der Männer und Junioren befanden sich RSV-Fahrer Toni Albrecht, die von Trainer K. Fischer trainingstechnisch betreuten Beyerzwillinge, sowie Elias Morgenstern. Alle hinterließen einen starken Eindruck und beherrschten die Szenerie. So befanden sich alle in einer, sich frühzeitig gebildeten Führungsgruppe. 

mehr lesen

Di

03

Jun

2025

Moritz Kretschy mit Superauftritt in Frankreich und mit Tragik auf der Schlussetappe

Der Venusberger Moritz Kretschy (Team Israel-Premier Tech Academy) bestritt mit seinem Team die gut besetzte, über 5 Etappen führende Profirundfahrt „Alpes Isère Tour“ in Frankreich. Bei der sehr bergreichen Rundfahrt glänzte das Venusberger Talent mit Kampfgeist, Rennübersicht und toller Kampfmoral. Hinzu kam die tolle Teamunterstützung seines Teams Team Israel-Premier Tech. All Dieses bescherte unserem Moritz Kretschy 2 Etappensiege und 1 Tag in „Gelb“.

 

Nachdem die 1. Etappe (135 km) im Massensprint endete (30. Platz für Moritz), lieferte der Venusberger auf der 2. Etappe (154 km) eine taktische Meisterleistung ab. So hielt er sich beim letzten Zwischensprint 5 km vor dem Ziel zurück, attackierte aber nachdem die Ersten nach dem Sprint die Beine wieder hochnahmen und setzte sich vom Feld ab. 2 km vor der Ziellinie erhielt Moritz noch Gesellschaft von einem französischen Fahrer. Im Finale hatte der Venusberger seinen Konkurrenten im Griff und feierte kurz vor dem näherkommenden Feld seinen 1. Profisieg.  

 

Die 3. Etappe (160 km mit welligem Profil) endete für Moritz zeitgleich mit einer 50 Fahrer starken Führungsgruppe auf Platz 42.

 

Bei der 4. Etappe (177 km im bergreichen Terrain) überzeugte unser Moritz ein weiteres Mal mit Cleverness und einer wiederum taktischen Meisterleistung. Wenige km vor der Ziellinie setzte der Venusberger eine Attacke und konnte sich damit aus dem stark dezimierten Feld absetzten. Mit einer großen Energieleistung fuhr er gegenüber dem Feld noch 19 Sek. Vorsprung heraus und sicherte sich damit überlegen seinen 2. Etappensieg. Damit war er zugleich neuer Führender in der Gesamtwertung und konnte sich das „Gelbe“ Führungstrikot überstreifen.

 

Bei der über 181 km führenden Schlussetappe mit vielen schwierigen Auf- und Abfahrten und einer 5 km langen Bergankunft musste eine Vielzahl an Höhenmetern gemeistert werden. Diese super schwere Etappe krempelte noch einmal des komplette Gesamtresultat um. Das Feld zerfiel in Richtung Ziel immer mehr in kleinere Grüppchen. Für unserem Mann in „Gelb“ wurde diese 5. Etappe zu einem tragischen Moment bei dieser Rundfahrt.   

 

Nach dem zahlreichen Bergauf und Bergab gingen dem Venusberger leider die Kräfte aus und er verlor noch das hart erkämpfte Führungstrikot. Nach seinen eigenen Äußerungen war der „Tank leer“, und er konnte leider diese Etappe nicht mehr mitbestimmen! Am Ende kämpfte er sich mit erheblichem Rückstand als 41. den schweren Schlussanstieg hinauf. 

 

Im Gesamtklassement fiel Moritz Kretschy leider noch auf Rang 30 zurück. Dennoch ein Kompliment an den Venusberger für seinen super Auftritt bei dieser Rundfahrt!!!

 

Der RSV 54 gratuliert recht herzlich!!!!!

mehr lesen

Mo

02

Jun

2025

Triathleten Töpper und Bröcker überzeugen beim Europa-Cup in Polen

Am Wochenende fand in Kielce (Polen) innerhalb des diesjährigen Europa-Cups ein Wertungslauf über die super Sprint Distanz (400 m Schwimmen, 8 km Radfahren, 2 km Lauf) statt. Mit im Rennen die beiden erfolgreichen Venusberger Triathleten Julia Bröcker und Justus Töpper (Leipzig). Beide qualifizierten sich über die Semifinale für das große Finale.

 

Justus Töpper ging mit einem kleinen Rückstand nach dem Schwimmen aufs Rad. Dort machte er den Rückstand als guter Radfahrer sofort wieder wett und ging in vorderster Front in den abschließenden Lauf. Hier konnte er mit Bestzeit auf einen tollen 12. Rang laufen. Damit gelang ihm in Richtung Weltrangliste ein großer Schritt nach vorn.

 

Julia Bröcker kam nach dem Schwimmen in der Führungsgruppe aus dem Wasser und nahm das Radfahren in Angriff. Mit einer starken Fahrleistung konnte sie als 1. den abschließenden Lauf in Angriff nehmen. Im Zielsprint musste sie jedoch noch einer Konkurrentin den Vortritt lassen und überquerte auf Position 2 die Ziellinie. 

 

Damit können Beide auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken und sehen schon der nächsten größeren Herausforderung (in 2 Wochen Europa-Cup in Wels -Österreich) positiv entgegen.

mehr lesen

Mo

02

Jun

2025

Plätze im Mittelfeld bei „Rund um Lampertswalde

Auf einem schnellen und zugleich windanfälligem 10 km Rundkurs wurden am Sonntag die Sieger bei der 10. Auflage des Straßenrennens „Rund um Lampertswalde“ ermittelt. 

 

Die Männer- und Juniorenklasse hatten hierbei 13 Runden zu absolvieren. Von Beginn an wurde ein überaus hohes Tempo (Durchschnitt 43 km/h) angeschlagen. Das Feld (über 80 Fahrer) blieb aber dennoch bis zur 9. Runde nahezu komplett zusammen, ehe es dann einer 12 Fahrer starken Gruppe gelang, sich vom Feld abzusetzen. Da alle starken Teams in der Spitze vertreten waren (mit dem mehrfachen Weltmeister und späteren Sieger Roger Kluge) gab es im Feld kein großes Interesse erfolgreich Nachführarbeit zu leisten, sodass der Vorsprung der Führungsgruppe sich rasch vergrößerte. 

 

Im Finale sprinteten noch 8 Fahrer um den Tagessieg, wobei sich der Sieger Roger Kluge noch einige Meter absetzen konnte. Der Ex-Venusberger Felix Groß schrammte als 4. um Zentimeter am Podium vorbei. 

 

Aus dem großen Feld heraus sprinteten die beiden Junioren Oskar und Alwin Beyer auf die Plätze 23 und 24 (2. und 3. der Juniorenklasse) über die Ziellinie.

 

Toni Albrecht hatte an diesem Tage leider die rennentscheidende Gruppe verpasst und musste mit Rang 26 vorliebnehmen.

mehr lesen