Am Wochenende wurde die diesjährige Bundesligaserie der Männer und Frauen in Rheinland-Pfalz gestartet (Männer – Sonnabend in Schweigen, Frauen - Sonntag in Rheinzabern).
Auf die Männer wartete hierbei ein harter Kanten über 150 km. Hierbei führten einige Streckenabschnitte auch durch das Nachbarland Frankreich. Im großen Starterfeld der über 170 Fahrer (19 Teams) auch die beiden Venusberger Toni Albrecht (Skull Racing Team) und Pepe Albrecht (Team Rembe rad-net). Neben dem profiliertem Streckenprofil hatten die Fahrer während des gesamten Rennens mit starkem Wind zu kämpfen. Dieser machte das Rennen extrem schwer und das Fahren auf der „Windkante“ verursachte zahlreiche Stürze und war zugleich auch rennentscheidend.
Bereits nach 40 km fiel auf den schmalen Straßen durch die Weinberge und die ständigen Tempoverschärfungen des Teams Rembe rad-net die Vorentscheidung. So bildete sich eine 40 Fahrer starke Führungsgruppe (mit den beiden Venusbergern), die den weiteren Rennverlauf bestimmte. Durch das „Windkantenfahren“, die vielen Schotterabschnitte und schlechte Plattenstraßenpassagen, gab es ständig veränderte Rennsituationen mit kleinen Grüppchen und vielen Stürzen. In der ersten Rennhälfte hinterließ Toni (trotz fehlender Rennpraxis und erheblichem Trainingsrückstand – Abiturprüfungen) einen starken Eindruck. Am Ende des Rennens wurde er dann aber Opfer der ständigen Attacken, rettete sich aber mit großem Kampf ins Ziel. Der am Ende erzielte 48. Tagesrang war für Toni dennoch ein respektables Ergebnis und entsprach den Erwartungen.
Pepe Albrecht kamen die in diesem Jahr schon durch einige Renneinsätze gesammelten Erfahrungen, sowie seine Rennhärte im Finale zu Gute. Nach einer 15 Fahrer starken Spitzengruppe sprintete er durch vorbildliche Teamunterstützung aus der Verfolgergruppe heraus auf einen tollen 20. Tagesrang. Damit war er „bester“ Nachwuchsfahrer und sicherte sich das Spitzenreitertrikot in der Nachwuchswertung!
Am Sonntag ging es für die Frauen und Juniorinnen um wertvolle Zähler in der Bundesligawertung. Die Fahrerinnen hatten 5 Runden a 19,3 km mit Start und Ziel in Rheinzabern zu absolvieren. Die Venusbergerin Pia Grünewald (Team LKT-Woman) hatte an diesem Tage Teamaufgaben zu erfüllen und kam am Ende nach 97 gefahrenen km im Sprint einer 40 Fahrerinnen umfassenden Hauptgruppe auf Rang 35 (Nachwuchswertung Platz 21).