Fr
13
Nov
2020
Olympiasieger gehört zu den Gratulanten
Sportmoderator Reiner Rechenberger feiert seinen 80. Geburtstag. Der Eppendorfer ist vor allem mit dem Radsport verbunden.
VON KNUT BERGER
EPPENDORF - Eigentlich wollten sich diesen Freitag Vertreter der Radsportgilde zu einer großen Geburtstagsfeier versammeln. Doch wegen Corona kann nicht wie geplant aufgesattelt werden, um einem sprachgewandten Eppendorfer zu gratulieren: Mit Reiner Rechenberger feiert ein Mann seinen 80. Geburtstag, der wie kaum ein anderer Mittelsachse mit dem Radsport verbunden ist.
Fr
06
Nov
2020
Venusberger Athleten wollen fit für Neustart sein
Radsport: Trainingslager kurz vor der Corona-Pause soll dem RSV-Team helfen
VENUSBERG - Das Timing ist perfekt gewesen: Noch kurz vor den neuen Verordnungen haben die Radsportler des RSV 54 Venusberg ihr Trainingslager beendet. Die neunköpfige Gruppe um Trainer Klaus Fischer feilte dabei vor allem an den konditionellen Grundlagen. „Wir wissen zwar nicht, wann es sein wird. Aber wenn es wieder losgeht, müssen wir fit sein“, betont der 70-Jährige.
Deshalb hatte er ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, um die Belastung zu steuern. „Beispielsweise waren wir dreimal in der Venusberger Halle, um Kraft- und Dehnungsübungen zu absolvieren. Dann gab es Crosseinheiten, in denen es um die Ausdauer ging, im Drebacher Wald haben wir die Technik bei Steilabfahrten geübt und auf dem Sportplatz das schnelle Auf- und Absteigen, das im Querfeldein ja auch ganz wichtig ist“, gab der erfahrene Trainer einen kleinen Einblick in die vergangene Woche.
Mi
04
Nov
2020
Von Familienausflug mit Bronze heimgekehrt
Radsport: Pepe Albrecht (RSV Venusberg) lässt bei Cross-Rennen in Brandenburg auch seinen Bruder hinter sich
VENUSBERG - Eigentlich wollten die Radsportler des RSV Venusberg 54 in der neuen Heimat ihres großen Vorbilds antreten, doch die zweite Auflage des Marcus-Burghardt-Charity-MTB-Rennens im oberbayerischen Samerberg wurde coronabedingt abgesagt. Stattdessen fanden zwei Erzgebirger kurzfristig in Brandenburg eine Herausforderung. Im Internet hatte Ron Albrecht einen Crosswettkampf gefunden, bei dem er zwei Startplätze für seine Söhne ergattern konnte. So unternahm die Familie einen Ausflug, der sich lohnte.
Sa
31
Okt
2020
Eigentlich hatte der RSV 54 und das Marcus-Burghardt-Junior-Team (MTB-Truppe) am vergangenen Wochenende einen Renneinsatz in der neuen Heimat seines Profis Marcus Burghardt auf dem Wettkampfplan. Hier hatten die Venusberger im letzten Jahr mächtig abgeräumt. Doch das 2. „Marcus Burghardt Carity MTB-Rennen“ in Samerberg wurde auf Grund der Corona- Lage wenige Tage vor deren Austragung leider abgesagt.
Vater Albrecht machte sich über Facebook schlau und entdeckte in Brandenburg einen stattfindenden Crosswettkampf. Durch mehrere Telefonate mit den Verantwortlichen erhielt er kurzfristig noch 2 Startplätze, die er mit seinen Söhnen nutzte. Dabei nahm er 9 Std. Reiseweg (hin und zurück) in Kauf. Doch es sollte nicht umsonst sein.
Mi
21
Okt
2020
„Irgendwann muss es gut sein“
Radsport: Klaus Fischer hat zahlreiche Athleten zu Erfolgen geführt – Mit 70 will er etwas langsamer strampeln
VENUSBERG - Mit Klaus Fischer hat ein echtes Radsport-Urgestein diesen Montag seinen 70. Geburtstag gefeiert. Im Gespräch mit Andreas Bauer blickt der Trainer des RSV 54 Venusberg auf seine lange Laufbahn zurück. Dabei verrät er auch, dass sich die Corona-Pandemie ganz anders ausgewirkt hat als von vielen befürchtet.
Di
20
Okt
2020
Albrecht-Brüdern gelingt Doppelerfolg
In der Bioracer-Serie zeichnen sich Venusbergs Radsportler als geländetauglich aus. In Borna gelangen drei erste Plätze.
VON THOMAS SCHMIDT
VENUSBERG - Beim zweiten Lauf zur Bioracer-Cross-Serie haben die Radsportler des RSV Venusberg überzeugt. Auf einer technisch anspruchsvollen 2,5-Kilometer-Runde über die Halden im ehemaligen Bornaer Braunkohlegebiet kämpften die Radsportler aus mehreren Bundesländern bei schönem Herbstwetter um die Tagessiege und Zähler fürs Gesamtklassement. Den Erzgebirgern gelang dabei ein toller Auftritt.
Di
20
Okt
2020
Albrecht-Brüdern gelingt erneuter Doppelerfolg
Radsport: Starter des RSV 54 Venusberg überzeugen auch im zweiten Rennen der Bioracer-Cross-Serie
BORNA/VENUSBERG - Beim zweiten Lauf zur Bioracer-Cross-Serie haben die Radsportler des RSV Venusberg überzeugt. Auf einer technisch anspruchsvollen 2,5-Kilometer-Runde über die Halden im ehemaligen Bornaer Braunkohlegebiet kämpften Aktive aus mehreren Bundesländern bei schönem Herbstwetter um die Tagessiege und Zähler fürs Gesamtklassement. Den Erzgebirgern gelang dabei ein toller Auftritt.
So
18
Okt
2020
Am Sonntag fand bei schönem Herbstwetter der 2. Wertungslauf der diesjährigen BIORACER-Cross-Serie statt. Auf einem technisch anspruchsvollem 2,5 km Kurs über die Halden im ehemaligen Bornaer Braunkohlengebiet kämpften die Radsportler aus mehreren Bundesländern um die Tagessiege und wertvolle Zähler fürs Gesamtklassement. Den Venusberger Akteuren gelang hierbei wieder ein toller Auftritt.
Im Renner der Jugend mussten die Gebrüder Albrecht, sowie Thomas Weber aus der letzten Startreihe (30 Starter) den Wettbewerb in Angriff nehmen. Bei der 1. Zieldurchfahrt hatten aber alle 3 schon ihr ganzes Können aufgeboten und mächtig Boden gut gemacht.
Mi
14
Okt
2020
Rad-Asse aus Venusberg trumpfen bei EM auf
Siege für Felix Groß und Moritz Kretschy – Lea Sophie Friedrich überragt
FIORENZUOLA - Felix Groß (Foto oben) vom RSV Venusberg hat bei den U-23-Bahnrad-EM im italienischen Fiorenzuola nach dem Titel in der Einerverfolgung am Dienstag im 1000-m-Zeitfahren seine zweite Goldmedaille erkämpft. Der Leipziger siegte in 1:02,086 Minuten überlegen vor Titelverteidiger Anton Höhne (Cottbus, 1:03,027). Er holte zudem Bronze in der Mannschaftsverfolgung. „Das Double ist natürlich super und macht mich unheimlich stolz“, meinte der 22-Jährige und fügte hinzu: „Das Kunststück hat zuletzt 2009 der Amerikaner Taylor Phinney geschafft – echt sensationell.“ 2019 war er noch hauchdünn an diesem Coup vorbeigeschrammt. „Im Vorjahr hatte ich die Vorbereitung auf der Straße gemacht, deshalb fehlte mir etwas die Spritzigkeit. Dieses Jahr sind wir schon im Fokus auf die Elite-Bahn-EM Mitte November in Plovdiv“, berichtete der Leipziger (Team Rad-net Rose).
Mi
14
Okt
2020
Saison im Gelände beginnt mit Doppelerfolg
Radsport: Toni und Pepe Albrecht lassen den RSV Venusberg jubeln
VENUSBERG - Nach den Rennen auf der Straße und der Bahn geht es für die Radsportler des RSV 54 Venusberg nun im Gelände um Medaillen. Gelegenheit zum Kräftemessen bietet im Herbst traditionsgemäß die Bioracer-Cross-Challenge – eine Querfeldein-Serie, bei der das Rad des Öfteren auch geschultert werden muss. Der erste von fünf Läufen wurde in Grimma ausgetragen, wobei die kleine Abordnung des Marcus-Burghardt-Junior-Teams Geschick und Kondition bewies. Während einige noch pausierten, mischte ein Brüderpaar ganz vorn mit.