Am Pfingstmontag, 21.05.2018 führen laden wir wieder alle Freunde des Radsports zu einer Radwanderung ein. Dazu treffen wir uns 09:30 Uhr am Venusberger Sportplatz. Natürlich wird auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
So
15
Apr
2018
Am Sonntag sicherten sich die Venusberger Radsportler bei herrlichem Rennwetter im thüringischen Elxleben insgesamt 5 Podiumsplätze, darunter 1 Tagessieg durch Eufemia Schmieder im Rundstreckenrennen der AK U 11 weiblich über 6 Runden.
Beeindruckend an diesem Tage auch wieder der Austritt der Venusberger U 13-Sportler. Im großen Teilnehmerfeld, darunter die komplette Spitze aus Thüringen, sprintete Colin Rudolph und Zeno Winter nach 15 gemeisterten schnellen Runden im Finale auf die Plätze 2 und 3. Bruno Behr verlor schon frühzeitig den Kontakt zur Spitze und überquerte auf Position 33 die Ziellinie. In der weiblichen AK U 13 (12 Runden) spurtete Gianna Schmieder aus der Spitzengruppe heraus auf Platz 2.
Sa
14
Apr
2018
Den Venusberger Nachwuchsfahrern gelang am Sonnabend bei der 2. Austragung des Glauchauer Nord-Westkriterium ein starker Aufritt. Auf einem anspruchsvollem, kurvenreichen 1,2 km Kurs, mit zusätzlich erschwerendem Gegenwind auf der ansteigenden Zielgeraden, gab es in allen Altersklassen bei gutem Rennwetter große Starterfelder aus mehreren Bundesländern zu vermelden. Die RSV-Aktiven sicherten sich hierbei 3 Podiumsplätze und weitere vordere Platzierungen.
Im Jugendrennen (24 Runden) zeigten die drei Venusberger Giovanni Schmieder, Marius Hofmann und Maxime Glöckner tollen Sport. Schmieder sammelte in den 8 ausgefahrenen Wertungen 18 Zähler und landete damit hinter dem Erfurter Zierenner auf einen tollen 2. Rang. Hofmann hatte am Ende 11 Zähler auf seinem Punktekonto, verfehlte aber damit mit Platz 4 knapp das Podest. Erfreulich auch, dass es dem 3. RSV-Starter Glöckner gelang, im großen Feld das Rennen zu beenden (Platz 21).
Sa
14
Apr
2018
Mi
11
Apr
2018
In Vorbereitung auf die Anfang Mai stattfindenden Landesmeisterschaften (05.05.18 Einzelzeitfahren, 06.05.18 Straßenfahren) absolvieren die Venusberger Nachwuchsfahrer am Wochenende 2 weitere Wettkämpfe, um ihre Wettkampfpraxis und Rennhärte zu verbessern.
Am Sonnabend geht es beim 2. Glauchauer Nord-West-Kriterium auf einem anspruchsvollen 1,2 km Flachkurs in allen AK um wertvolle Punkte und vordere Tagesplatzierungen.
Am Sonntag folgt dann für die RSV-Fahrer in Elxleben mit der 30. Auflage des „Richard-Beyer-Gedächtnisrennen“ der 2. Härtetest. Auf einem kurvenreichen 1,1 km Flachkurs geht es, wie am Vortage, um wichtige Zähler in den Sprintwertungen, sowie gute Tagesergebnisse.
An beiden Tagen erwartet die Venusberger Fahrer starke Konkurrenz aus Brandenburg, Thüringen, Bayern und Sachsen-Anhalt und natürlich die komplette Spitze aus Sachen.
Mi
11
Apr
2018
Auftakt auf nationaler Ebene gelingt ordentlich
Mountainbike: Fahrer des RSV Venusberg glänzen bei Sichtungsrennen
VENUSBERG - Nicht nur auf der Straße überzeugen die Radsportler des RSV 54 Venusberg, auch im Gelände sind sie zu starken Ergebnissen auf nationaler Ebene in der Lage. Dies hat der erste Lauf der bundesweiten BDR-Nachwuchssichtung in Hausach (Baden) gezeigt, wo zunächst ein Slalom zu absolvieren war. Magnus Findeisen und Maxime Glöckner belegten hier dank ihrer fahrtechnischen Stärken die Ränge 5 und 13. Toni Albrecht schlug sich im großen Teilnehmerfeld der Schüler als 29. achtbar. „Damit hatten alle unsere Starter bereits in der ersten Disziplin Punkte gesammelt“, freute sich Trainer Klaus Fischer.
Aus den Ergebnissen des Vortages ergab sich die Startaufstellung für das Cross-Country-Rennen. In der U 15 durften Magnus Findeisen daher aus Reihe 1 und Toni Albrecht aus Reihe 6 starten. Auf der 500 Meter langen Startgeraden galt es, sich eine gute Ausgangsposition vor der Single-Trail-Passage zu erkämpfen.
Di
10
Apr
2018
Drei Siege zum Saisonauftakt auf der Straße
Radsport: Nachwuchs des RSV 54 Venusberg überzeugt beim 11. Elbauenrennen mit sechs Podestplätzen
KLÖDEN - Für zahlreiche Nachwuchs-Radsportler des RSV 54 Venusberg hat das 11. Elbauenrennen in Klöden den Saisonauftakt dargestellt. In der Nähe von Wittenberg gaben vor allem die Aktiven der Altersklassen U 11 und U 13 eine erste Kostprobe ihres Könnens ab. Auf dem windanfälligen Kurs mit 4,8 Kilometern Länge drehten sie recht erfolgreich ihre Runden. Obwohl starke Konkurrenz aus Brandenburg, Berlin, Hamburg, Thüringen und Sachsen-Anhalt mit am Start stand, standen für die Erzgebirge fünf Podestplätze zu Buche.
So
08
Apr
2018
Die beiden RSV-Jugendfahrer Moritz Kretschy und Oliver Spitzer bestritten am Sonntag mit dem BDR-Sichtungsrennen Straße in Börger (Niedersachsen) ihren 1. wichtigen nationalen Wettkampf. Auf dem 5-mal zu meisterndem 13,8 km Flachkurs hatten die 120 Teilnehmer im Rennen der Jugend keine größeren Anforderungen zu meistern. Lediglich der teilweise stake blasende Wind stellte erhöhte Anforderungen an die Fahrer.
Oliver Spitzer hatte bereits in der 1. Runde eine Schrecksekunde mit einem technischen Defekt zu meistern. In guter Position befinden, hatte sich die Kette zwischen Ritzel und Rahmen verklemmt. So musste er vom Rad und verlor kurzzeitig den Anschluss zum Feld. In einer tollen Aufholjagd schloss er in der 2. Runde wieder zum Feld auf. Leider konnte er sich im weiteren Rennverlauf nicht wesentlich nach vorn arbeiten. Im Finale eines noch sehr großen Feldes sprintete Moritz Kretschy auf Tagesrang 27. Für Oliver Spitzer reichte es zu Platz 61.
Sa
07
Apr
2018
Beim 1.Lauf der BDR - Nachwuchssichtung in Hausach (Baden) wurde ein Slalom als Qualifikation für die Startaufstellung des XCO-Renens durchgeführt. Die beiden Venusberger Magnus Findeisen und Maxime Glöckner konnten hierbei am Sonnabend ihre fahrtechnischen Stärken auf dem anspruchsvollen Kurs mit den Plätzen 5 und 13 unter Beweis stellen. Toni Albrecht schlug sich im großen Teilnehmerfeld der Schüler mit dem 29. Rang ebenfalls achtbar. Damit hatten alle Venusberger bereits in der ersten Disziplin Punkte gesammelt.
Sa
07
Apr
2018
Der Großteil der Venusberger Nachwuchs-Radsportler startet am Sonnabend beim 11. Elbauenrennen in Klöden (nahe Wittenberg). Für die Aktiven der AK U 11 und U 13 war dies der Saisonauftakt in das Wettkampfjahr 2018, sowie zugleich die Vorbereitung auf die Ende April stattfindende Ostthüringen Tour. Auf einem mehrfach zu absolvierendem flachen und zugleich windanfälligen 4,8 km Kurs stellte sich wieder starke Konkurrent aus mehreren Bundesländern (Brandenburg, Berlin, Hamburg, Thüringen, Sachsen-Anhalt), sodass die Venusberger vor keiner leichten Aufgabe standen. Dennoch mit 6 Podiumsplätzen ein wiederum tolles Ergebnis für die orange-blauen Venusberger Farben.
Do
05
Apr
2018
Der Großteil der Venusberger Radsportler startet am Sonnabend beim 11. Elbauenrennen in Klöden (nahe Wittenberg). Auf einem mehrfach zu absolvierendem flachen und zugleich windanfälligen 4,8 km Kurs geht es in der Klassen U 11 bis Jugend um vordere Platzierungen. In den Klassen U 11 und U 13 muss zusätzlich noch ein, in die Gesamtwertung einfließendes, Geschicklichkeitsfahren absolviert werden.
Die beiden Jugendfahrer Moritz Kretschy und Oliver Spitzer bestreiten am Sonntag mit dem BDR-Sichtungsrennen in Börger (Niedersachsen) ihren 1. wichtigen nationalen Wettkampf der Saison 20218 auf der Straße. Hierbei muss ein 13,6 km Kurs 5-mal bewältigt werden.
Auf die 3 MTB-Spezialisten Magnus Findeisen, Toni Albrecht (beide Schüler) und Maxime Glöckner (Jugend) wartet am Wochenende in Hausach (Baden) den 2. Lauf zur BDR-Nachwuchssichtung 2018.
Fischer