Ab sofort laden wir wieder alle Interessierten zum Hallentraining immer dienstags von 18 bis 20 Uhr in der Venusberger Turnhalle herzlich ein.
Di
28
Nov
2023
Radsport: Pepe Albrecht dominiert Landesmeisterschaft
Venusberg - Seiner großen Trophäensammlung hat Radsportler Pepe Albrecht vom RSV 54 ein weiteres Exemplar hinzugefügt. In Finsterwalde, wo sowohl die sächsischen als auch die sächsischen Meisterschaften im Cyclo-Cross ausgetragen wurden, sicherte sich der Gehringswalder den Landesmeistertitel. Beeindruckend war dabei, dass der U-19-Fahrer auch alle Männer hinter sich lassen konnte.
Gemeinsam hatten die Junioren und die Herren einen kurvenreichen 2,6-Kilometer-Rundkurs viermal zu absolvieren. Nach einer Runde zu einer dreiköpfigen Spitzengruppe gehörend, gab der Nationalfahrer aus dem Marcus-Burghardt-Junior-Team danach Vollgas. „Pepe übernahm die Führung und drehte einsam seine Runden“, berichtet Trainer Klaus Fischer. Lediglich der vom Pech betroffene Spitzenfahrer der Männer, Lennart Lein, blieb in Reichweite, kam aber nicht mehr heran. In der U 19 betrug Albrechts Vorsprung gut zwei Minuten. |kfis
Di
28
Nov
2023
Am Sonntag (Start 10:00 Uhr) wartet auf die Cross-Spezialisten unter den Radsportlern mit dem 7. und damit letzten Wertungslauf das Finale in der, im Mitteldeutschen Raum ausgetragenen Cyclo-Cross-Serie 2024. Hierbei geht es „Rund um den Volkspark“ in Wittenberg auf einem selektiven 2,5 km Rundkurs um die Tages- und Gesamtsiege. Für die Venusberger Juniorin Marie Weidauer ist hierbei noch ein Podiumsplatz möglich. Im Männerrennen wird erneut Justus Töpper und im Hobbyrennen Julia Bröcker die RSV-Farben vertreten. Der Start von Toni Albrecht steht noch nicht fest.
RSV-Fahrer Pepe Albrecht reist am Sonnabend nach Tschechien, um in Hlinsko (unweit von Prag) an eine internationale Crossveranstaltung teilzunehmen.
Mo
27
Nov
2023
Am Sonntag mussten Pepe Albrecht mit Vater Ron einen langen Anreisestrecke zurücklegen, um an die Austragungsstätte der diesjährigen Landestitelkämpfe zu gelangen. So fanden im brandenburgischen Finsterwalde die sächsischen Meisterschaften im Cyclo-Cross weit ab von der Heimat statt (gemeinsam mit Brandenburg).
Gemeinsam mit der Männerklasse gestartet, musste die Juniorenklasse U 19 den kurvenreichen, technisch anspruchsvollen 2,6 km Rundkurs 4-mal umrunden. Bereits aus der 1. Runde kommend, befand sich Pepe in einer Dreier Spitzengruppe (mit 2 Männern). Danach gab der talentierte Nationalfahrer aus dem Marcus-Burghardt-Junior-Team richtig Gas und übernahm als Solist die Spitze. Bis zum Schluss drehte Pepe einsam seine Runden, wurde lediglich vom Pech betroffenem Spitzenfahrer der Männer Lennart Lein gejagt. Doch auch ihn konnte er auf Distanz halten. Nach 4 schnellen Runden beendete der RSV-Fahrer mit einer super Vorstellung als Gesamterster (Männer/Junioren) das Rennen und wurde mit über 2 min. Vorsprung auf die weiteren Medaillengewinner der U-19 Fahrer Finley Börner und Bruno Schick (RSV Chemnitz) überlegener Landesmeister des Freistaates Sachsen.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Di
21
Nov
2023
Doppelsieg krönt tollen Bundesliga-Auftritt
Mehr als 550 Cross-Experten haben in Chemnitz in die Pedale getreten. Dazu gehörten drei Radsportler des RSV 54 Venusberg, deren Medaillenausbeute sich sehen lassen konnte.
Von Andreas Bauer
Chemnitz/Venusberg - Ambitionierte Querfeldein-Spezialisten des deutschen Radsports haben am Wochenende in Chemnitz ihr Können unter Beweis gestellt, denn auf der Strecke an der dortigen Radrennbahn hat die Cyclocross-Bundesliga Station gemacht. Gleich zwei Rennen waren vor Ort zu absolvieren, wobei der 10. und 11. Wertungslauf der Serie vor allem beim RSV 54 Venusberg für Jubel sorgte. Schließlich stellte der kleine Verein aus dem mittleren Erzgebirge einen zweifachen Sieger.
Auf dem drei Kilometer langen Kurs „Rund um die Radrennbahn“, den mehr als 550 Starter in den jeweiligen Altersklassen in Angriff nahmen, präsentierte sich vor allem Pepe Albrecht in blendender Verfassung – egal, bei welchem Wetter. „Während die Aktiven am Samstag bei Temperaturen um die vier Grad Celsius bis auf wenige Ausnahmen eine gut befahrbare Piste vorfanden, bereitete der Regen ihnen am zweiten Wettkampftag echte Schwierigkeiten. Die Wettbewerbe wurden mit zunehmender Dauer zu einer regelrechten Schlammschlacht“, berichtet RSV-Trainer Klaus Fischer. Seinem erfolgreichsten Schützling waren die Bedingungen egal. Obwohl Pepe Albrecht wie alle anderen Starter viele Passagen, die am ersten Tag noch gefahren werden konnten, im zweiten Lauf aufgrund der aufgewühlten Strecke zu Fuß meistern musste, war er dadurch nicht zu bremsen. Dabei musste der Venusberger Junior, aus der letzten Startreihe kommend, das Feld am Samstag von hinten aufrollen. „Mit einem Blitzstart übernahm er sofort die Spitze“, so Fischer begeistert. Im Laufe der fünf Runden baute der RSV-Starter seinen Vorsprung auf letztlich fast eine Minute aus. Tags darauf ließ er es wegen der veränderten Bedingungen anfangs etwas vorsichtiger angehen, um die Strecke zu testen. Als Vierter nach der ersten Zieldurchfahrt legte der Gehringswalder aber eine superschnelle zweite Runde hin und hatte am Ende wieder fast 50 Sekunden Vorsprung auf seinen ärgsten Verfolger Schipkowski aus Dresden.
Die Fans aus Venusberg, die für lautstarke Unterstützung sorgten, hatten noch mehr Grund zum Jubeln. Schließlich zeigte bei den Juniorinnen auch Marie Weidauer ihr ganzes Können. Sie musste am ersten Tag ebenfalls eine Aufholjagd hinlegen, um sich von hinten nach vorn zu arbeiten, was rasch gelang. „Dank ihrer konstanten Rundenzeiten hatte sie nach fünf Runden etwa zwei Minuten Vorsprung auf die zweitbeste Juniorin“, so Fischer. Am zweiten Tag bereitete der Drebacherin die Witterung sichtliche Schwierigkeiten. Letztlich war es aber ein Vorderradplatten, der sie die Führung kostete – aber nicht die Medaille. Mit großem Kampfgeist holte die RSV-Juniorin noch Bronze.
Im 30-köpfigen Feld der Männer hatte auch Toni Albrecht am Samstag mit einem Platten zu kämpfen. Auf Position 12 liegend, musste er einen Großteil der Runde bis zum Materialdepot zu Fuß zurücklegen. „Damit büßte er über vier Minuten ein. Mehr als Rang 23 war daher nicht möglich“, erklärt der Venusberger Trainer, der tags darauf acht gute und vor allem defektfreie Runden seines Schützlings erlebte. Lohn dafür war Platz 12, über den sich auch Vater Ron Albrecht freute. Zusammen mit Luke Richter hatte er im Materialdepot immense Arbeit geleistet, da aufgrund des Schlamms die Räder häufiger gewechselt wurden als in sonstigen Rennen. |mit kfis
Bildtext: Trainer Klaus Fischer mit dem zweimal erfolgreichen Pepe Albrecht. Foto: Verein
Mo
20
Nov
2023
Am Wochenende war Chemnitz Austragungsort von 2 hochkarätigen Radsportveranstaltungen. Im Chemnitzer Sportforum hatte der gastgebende RSV Chemnitz mit sehr viel Aufwand den 10. und 11. Wertungslauf innerhalb der diesjährigen Cyclo-Cross Bundesliga auf einem anspruchsvollem 3 km Rundkurs „Rund um die Radrennbahn“ organisiert. Hierzu hatte sich an beiden Tagen mit insgesamt über 550 Starter in den jeweiligen Altersklassen ein stattliches Teilnehmerfeld aus dem gesamten Bundesgebiet eingefunden. Während die Aktiven am Sonnabend bei kühlen Bedingungen (um die 4 ° C) bis auf wenige Ausnahmen eine gut befahrbare Piste vorfanden, bereitete der in der Nacht, sowie auch am 2. Wettkampftag einsetzende Regen den Teilnehmern zusätzliche Schwierigkeiten. Die Rennen wurden mit zunehmender Renndauer zu einer regelrechten Schlammschlacht. So mussten viele Passagen, die am Sonnabend noch gefahren werden konnten am 2. Tag auf Grund der aufgewühlten, schlammigen Strecke zu Fuß gemeistert werden.
Die ins Rennen gegangenen RSV-Akteure konnten sich an beiden Tagen über eine toller Unterstützertruppe aus dem Verein erfreuen. Diese wiederum durften sich über tolle Kampfmoral ihrer Sportler, sowie über 3 RSV-Siege freuen!
Do
16
Nov
2023
Am Wochenende wartet auf die Cross-Spezialisten unter den Radsportlern eine große Herausforderung. Auf einem überaus anspruchsvollem 2,8 km Rundkurs um die Radrennbahn geht es an beiden Tagen (Beginn 9:30 Uhr) im Chemnitzer Sportforum um wertvolle Zähler innerhalb der diesjährigen Cyclocross-Bundesliga.
Die Venusberger Crossfraktion wird mit Pepe Albrecht (Junioren – Start 13:00 Uhr), Marie Weidauer (Juniorinnen – Start 14 Uhr) und Toni Albrecht (Männer – Start 15:00 Uhr) das Rennen in Angriff nehmen.
Aus Venusberger Sicht besitzt der Doppelsieger des vergangenen Wochenendes, Pepe Albrecht, die besten Karten im Kampf um einem Podiumsplatz!
Fischer
Mi
15
Nov
2023
Cross-Spezialisten in guter Form
Radsport: Marie Weidauer und Pepe Albrecht bescheren Venusberg Siege in Erfurt
Venusberg - Obwohl der RSV 54 Venusberg beim vierten Lauf der Gunsha-Cross-Challenge nur mit drei Querfeldein-Spezialisten vertreten war, durfte der kleine Verein aus dem Erzgebirge in Erfurt zwei Siege bejubeln. Neben der bereits in den vergangenen Wochen erfolgreichen Marie Weidauer jubelte dabei auch ein Fahrer, für den der Wettkampf den Saisoneinstand darstellte.
Di
14
Nov
2023
Cross-Spezialist fährt allen davon
RADSPORT
Venusberg - Radsportler Pepe Albrecht vom RSV 54 Venusberg hat sich in Großlöbichau gegen Konkurrenz aus ganz Mitteldeutschland behauptet. Beim 5. Wertungslauf in der Gunsha-Cross-Challenge, der auf einem Motocrossgelände nahe Jena ausgetragen wurde, warteten viele kurze Steilanstiege. „Im Juniorenrennen über sieben Runden gab es wieder das erwartete Duell zwischen Pepe und dem Dresdner Schipkowski“, berichtet Trainer Klaus Fischer. Sein Schützling setzte sich frühzeitig ab und hatte schon nach einer Runde 15 Sekunden Vorsprung auf die anderen Querfeldein-Spezialisten. Im Ziel war es knapp eine Minute, die der Vertreter des Marcus-Burghardt-Junior-Teams zwischen sich und seinen ärgsten Verfolger gebracht hatte. |kfis
So
12
Nov
2023
Bereits 1 Tag nach seinem Sieg von Erfurt schob RSV-Fahrer Pepe Albrecht am Sonntag in Grosslöbichau bei Jena (als einziger Venusberger) seine Crossmaschine beim 5. Wertungslauf innerhalb der Gunsha-Serie erneut an den Star. Auf einem sehr schweren Kurs mit Steilanstiegen im dortigen Motocrossgelände hatten die Teilnehmer noch einmal Schwerstarbeit zu verrichten.
Im Juniorenrennen musste das überschaubare Teilnehmerfeld 7 schwere Runden meistern. Auch an diesem Tage gab es wieder das erwartete Duell zwischen Pepe und dem Dresdner Schipkowski. Der an diesem Tage konditionell überlegene Venusberger konnte sich aber schon frühzeitig vom Dresdner absetzten und hatte nach der 1. Zieldurchfahrt bereits 15 Sek. Vorsprung. Im weiteren Rennverlauf vergrößerte er den Vorsprung immer weiter und hatte beim Passieren der Ziellinie nach 7 Runden knapp 1 min. zwischen sich und dem Zweitplatzierten Dresdner gelegt. Damit sicherte sich Pepe erneut einen weiteren Sieg für das Marcus Burghardt - Junior-Team und seinen 2. Sieg innerhalb von 24 Stunden.
Sa
11
Nov
2023
Die Venusberger Crosssportler hatten am Wochenende innerhalb der GUNSA-Cross-Challenge eine Doppelveranstaltung zu meistern. Die bisher sehr erfolgreich agierende RSV-Fahrerin Marie Weidauer wurde hierbei von den Albrechtbrüdern, die hier ihren Saisonauftakt vollzogen, unterstützt. Hierbei konnte Pepe einen tollen Saisoneinstieg mit Siegen in Erfurt und Grosslöbichau feiern. Marie Weidauer überzeugte in Erfurt und schaffte den Sprung aufs oberste Treppchen.