Der Radsportverein 54 Venusberg lädt am Pfingstmontag (29.05.23) alle Radlerfreunde aus Venusberg und Umgebung zu seiner traditionellen Radwanderung (Vereinsoffen) recht herzlich ein.
Treffpunkt ist um 10:00 Uhr auf dem Sportplatz in Venusberg.
Auf dem Programm steht eine Rundfahrt in der Gemeinde Drebach (vorwiegend auf befestigte Wege), über ca. 15 km.
Für unsere Jüngsten ist eine begleitete Kurzstrecke geplant.
Danach ist auf dem Sportplatz noch ein gemütliches Beisammensein am Vereinsgrill vorgesehen.
Alle Radlerfreunde sind hierzu recht herzlich eingeladen!
RSV 54
Mo
29
Mai
2023
Bei herrlichem Pfingstwetter startete am Pfingstmontag pünktlich um 10:00 Uhr auf dem Venusberger Sportplatz die traditionelle Radtour des RSV 54 Venusberg. Neben den Venusberger Radsportlern, sowie weiteren Vereinsmitgliedern, hatten sich erfreulicher Weise viele Radlerfreunde aus den Nachbarorten eingefunden. Insgesamt verzeichnete der RSV über 75 Teilnehmer. Die zu absolvierende 15 km - Schleife führte auch in diesem Jahr wieder über die Wirtschaftswege (Plattenstraße, Planetenweg) der Gemeinde Drebach. Von den Jüngsten wurde eine verkürzte Schleife (5 km) erfolgreich gemeistert.
Di
23
Mai
2023
Durch die Ausstattung den Junior-Teams mit hochwertiger Trainingstechnik und Rennbrillen im Monat Februar kamen zugleich neue Sponsoren für das Team ins Spiel. Somit wurde die Sponsorenpräsentation der Firma Wahoo, sowie der Firma Dynavit auf der Rennbekleidung des Junior-Teams erforderlich.
In Zusammenarbeit mit unserem Ex - Profi Marcus Burghardt, der Ausstatterfirma REDVIL und dem RSV 54 wurde ein völlig neues Design mit neue Farbgestaltung entworfen und produziert. Diese Artikel wurden kürzlich an die betreffenden Sportler übergeben.
Für die weiteren RSV-Sportler ist weiterhin das orange-blaue Design aktuell und kann nach Absprache ebenfalls weiterhin von den Aktiven des Junior-Teams getragen werden.
Di
23
Mai
2023
Nur mit der Auswahl auf dem Podest
Radsport: Venusberger Starter nicht in Top Ten
Karbach/Venusberg - Widrige Bedingungen hat die 35. Auflage der Main-Spessart-Rundfahrt geboten, bei der zahlreiche Radsportler aus dem Junioren- und Frauenbereich am Sonntag um weitere Punkte in der Bundesliga kämpften. „Der schwierige und windanfällige 17-Kilometer-Kurs bot ein ständiges Auf und Ab, dazu noch einige holprige Streckenabschnitten über Betonplatten“, berichtet Trainer Klaus Fischer. Seine Schützlinge vom RSV 54 Venusberg hatten dann auch dementsprechend zu kämpfen und konnten die Erwartungen diesmal nicht ganz erfüllen.
So
21
Mai
2023
Am Sonntag fand im bayrischen Karbach mit der 35. Auflage der Main-Spessart-Rundfahrt ein weiteres Bundesligarennen der Frauen/ Juniorinnen U 19 und der Junioren U 19 m. statt. Auf einem schwierigem, windanfälligem 17 km Kurs mussten die Teilnehmer bei gutem Rennwetter mit ständigem Auf und Ab, mit teilweise holprigen Streckenabschnitten über Betonplatten fertig werden Die 3 Venusberger Akteure aus dem Marcus-Burghardt-Junior-Team (Marie Weidauer, Toni und Pepe Albrecht) konnten hierbei ihre eigenen Zielsetzungen leider nicht in die Tat umsetzten.
Sa
20
Mai
2023
Bei erstmals in dieser Saison sommerlichen Temperaturen wurde in Hainichen die 11. Auflage des „Wolfram-Lindner-Gedächtnisrennen“ gestartet. Auf einem anspruchsvollem, mehrfach zu bewältigendem 1,6 km Kurs musste Junior Fabrice Scheffler an diesem Tage mit der Eliteklasse der Männer seinen Wettkampf über 40 Runden (64 km) absolvieren, da für die Juniorenklasse keine separate Veranstaltung ausgeschrieben war. Dem RSV-Fahrer gelang es während des gesamten Rennens, sich im großen Männerfeld zu behaupten. Am Ende schlug er sich mit Rang 14 achtbar und wurde damit 2-bester Junior.
Mi
17
Mai
2023
Sprinter verpasst Podest nur knapp
RADSPORT
Venusberg - Vier Wochen vor der Deutschen Bahn-Meisterschaft in Cottbus hat Radsportler Colin Rudolph vom RSV 54 Venusberg den Sprinter-Cup in Augsburg als Standortbestimmung genutzt. Auf dem dortigen 200-Meter-Holzoval verpasste er zwar das Podium, bot aber dennoch ansprechende Leistungen. In der Qualifikation für den Poolsprint über 200 Meter mit fliegendem Start belegte der Vertreter des Marcus-Burghardt-Junior-Teams in 10,55 Sekunden Platz 4. Auch nach den anschließenden Rennen im Modus jeder gegen jeden wurde Rudolph als Vierter der Gesamtwertung notiert. Im Keirinwettbewerb qualifizierte sich der Erzgebirger, der inzwischen von Ralf Müller und Andreas Hirschligau trainiert wird, über das Halbfinale für den Endlauf. „Hier gab es einige Rangeleien mit einem Schweriner Sportler, womit Colin die Chancen auf eine Spitzenplatzierung einbüßte“, berichtet Heimtrainer Klaus Fischer. Somit sei Rudolph am Ende mit Rang 5 trotzdem zufrieden gewesen. |kfis
So
14
Mai
2023
Am Sonntag wartete auf die Radsportler der Männerklasse bei der, innerhalb der diesjährigen Rad-Bundesliga ausgetragene 43. Auflage der traditionellen Erzgebirgsrundfahrt Schwerstarbeit. So mussten die 138 Teilnehmer vom Start und Ziel am Einsiedler Brauhaus auf der knapp 160 km langen großen Schleife durch das Erzgebirge eine Vielzahl von gefürchteten Anstiegen des Erzgebirges (4 Bergwertungen, knapp 3000 Höhenmeter) meistern. Das Wetter spielte allerdings in diesem Jahr mit, sodass eine Vielzahl von Zuschauern - darunter auch viele RSV 54 Mitglieder- (insbesondere an den Anstiegen) diese radsportlichen Leckerbissen verfolgten.
Mi
10
Mai
2023
Venusberger trägt zu deutschem Rekord bei
Radsport: RSV-Starter glänzen auf sächsischer und internationaler Ebene
Venusberg - Für die Radsportler des RSV 54 Venusberg läuft es auch in der neuen Saison wieder hervorragend. Am vergangenen Wochenende standen bei drei verschiedenen Rennen gute Ergebnisse für die Erzgebirger zu Buche.
Als Bahnspezialist erwies sich einmal mehr Colin Rudolph aus dem Marcus-Burghardt-Junior-Team. In der Frankfurter Oderlandhalle mischte er beim dreitägigen Brandenburgcup in allen Disziplinen vorn mit, obwohl er es mit internationaler Konkurrenz aus Polen, den Niederlanden, Kasachstan und Tschechien zu tun bekam. Als Anfahrer legte der RSV-Starter sogar den Grundstein dafür, dass das deutsche Trio im Teamsprint mit 44,6 Sekunden einen nationalen Rekord aufstellte. Auch im Einzelsprint über 200 m fliegend erreichte Rudolph eine persönliche Bestzeit und fuhr als Dritter aufs Podest. Dazu kam noch Platz 4 im Keirin.
Sa
06
Mai
2023
Die Radsportler bestritten am vergangenen Wochenende mit den Landestitelkämpfen im Zeitfahren, sowie Straßenfahren ihre ersten Höhepunkte auf Landesebene. Die Venusberger mussten aber leider beim Kampf um die zu vergebenden Medaillen auf ihre beiden Nationalfahrer Pepe und Toni Albrecht (internationaler Einsatz beim Course de la Paix) verzichten. Damit war die eigene Zielsetzung auf 3 Medaillen für den RSV 54 reduziert worden.
Die kleine RSV-Abordnung musste zu beiden Veranstaltungsorten (Bahrendorf -Einzelzeitfahren) und Klettwitz (Straße) für die gemeinsamen Titelkämpfe der Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg lange Anfahrtswege zurücklegen. Mit den beiden Medaillen von Fabrice Scheffler und dem Meistertitel von Markus Werner (Team Ur-Krostitzer) reichte es die Zielvorgabe umzusetzen.
Do
04
Mai
2023
Das junge Nachwuchstalent aus dem Marcus-Burghardt-Junior-Team Colin Rudolph gelang in der Frankfurter Oderlandhalle erneut ein super Auftritt. Innerhalb des ausgetragenen Brandburg-Cup (Donnerstag bis Sonnabend) mischte er in den ausgetragenen Disziplinen im internationalen Starterfeld der Junioren (Starter aus Polen, Niederlande, Kasachstan, Tschechien) ordentlich mit.
Im Teamsprint stand der RSV-Sportler in der deutschen Auswahl für den Teamsprint. Rudolph legte als Anfahrer den Grundstein für eine sensationelle Zeit. Das deutsche Trio erreichte am Ende 44,6 Sek. und verbesserte damit den bisherigen deutschen Rekord um 0,3 Sek.