Di
17
Jan
2023
Jahresauftakt mit Medaille veredelt
Zufrieden blicken die Radsportler des RSV 54 Venusberg auf ihren ersten Wettkampf 2023 zurück. Ein Starter ragte dabei in München heraus.
Von Frank Grunert
München/Venusberg - Das neue Jahr ist noch keine zwei Wochen alt, da haben die Venusberger Pedalritter schon die ersten nationalen Titelkämpfe hinter sich. Im Münchener Olympiapark wurden auf einem anspruchsvollen 2,8-Kilometer-Kurs die Cross-Meister ermittelt, wobei der RSV 54 jubeln durfte.
Sa
14
Jan
2023
Am vergangenen Wochenende wartete auf die Radsportler schon die 1. nationale Meisterschaft in der Saison 2023. Im Münchener Olympiapark wurden für die Cross-Spezialisten unter den Radsportlern schon die ersten DM-Medaillen des neuen Jahres vergeben. Bei, für diese Jahreszeit noch annehmbaren Wetterbedingungen (Temperaturen zwischen 6 und 13 °C, teils sonnig) hatte sich die gesamte deutsche Cross-Spitze in den verschiedenen Altersklassen eingefunden, um auf dem überaus anspruchsvollem 2,8 km Kurs des Olympiaparks, um die zu vergebenden Meistertitel zu feiten.
Die Venusberger Teilnehmer aus dem Marcus-Burghardt-Junior-Team (Toni und Pepe Albrecht, Luke Richter, Marie Weidauer) wurden durch die, im Dezember eingetretene Grippewelle in ihrer Vorbereitung etwas ausgebremst, waren aber mit viel Aufwand entsprechend den gegebenen Möglichkeiten, dennoch ordentlich auf diese Titelkämpfe vorbereitet.
Fr
13
Jan
2023
Im Olympiapark auf Titeljagd
Starke Konkurrenz wartet am Wochenende auf vier Radsportler des RSV 54 Venusberg. In München messen sie sich mit der nationalen Cross-Elite.
Von Andreas Bauer
Venusberg - Gerade erst sind die erfolgreichsten Sportler des Venusberger Radsportvereins für ihre guten Ergebnisse im Vorjahr ausgezeichnet worden, da wartet auf vier von ihnen schon die nächste große Herausforderung. Marie Weidauer, Pepe und Toni Albrecht sowie Luke Richter treten am Wochenende im Münchener Olympiapark zur Deutschen Cross-Meisterschaft an. Obwohl Trainer Klaus Fischer gern klare Ansagen gibt, hält er sich diesmal mit Zielvorgaben zurück.
Mi
11
Jan
2023
Weltcup-Debütant darf auf Anhieb jubeln
Radsport: Colin Rudolph (RSV 54 Venusberg) überrascht bei stark besetzten Rennen in den Niederlanden
Venusberg - Radsportler Colin Rudolph vom RSV 54 Venusberg hat bei seinem ersten Wettkampf im neuen Jahr auf ganzer Linie überzeugt. Obwohl der Kurzzeitspezialist nach seinem Altersklassenwechsel erstmals bei den Junioren antrat, war er im niederländischen Apeldoorn kaum zu bremsen. Im Trikot der deutschen Nationalmannschaft feierte der Erzgebirger beim dortigen Weltcup-Rennen auf Anhieb seinen ersten Sieg.
Mi
11
Jan
2023
Am Wochenende wartet auf 4 Akteure aus dem Marcus-Burghardt-Junior-Team (Marie Weidauer, Pepe und Toni Albrecht, sowie Luke Richter) bereits die 1. nationale Herausforderung im noch jungen Wettkampfjahr.
Im Olympiapark in München geht aus auf einem überaus anspruchsvollem Kurs im Gelände des Olympiapaks um die ersten nationalen Titel in der neuen Rennsaison. In der AK Schüler - Männer ermitteln die deutschen Crossspezialisten ihre ersten nationalen Meister, sowie Medaillenträger im Cyclo-cross.
Sa
07
Jan
2023
Kurzzeitspezialist Colin Rudolph (Marcus-Burghardt-Junior-Team) konnte bei seinem 1. Wettkampfauftritt in seiner neuen Altersklasse (Junioren) gleich mächtig auftrumpfen. Gemeinsam mit der deutschen Nationalmannschaft bestritt er am vergangenen Wochenende im niederländischen Apeldoorn ein bestens besetztes Welt-Cup-Rennen.
Am Sonnabend wartete auf das Venusberger Ausnahmetalent zunächst die Quali für den Sprint (200 m fl.). Diese beendete er in einer persönlichen Bestzeit mit 10,7 Sek. auf Rang 4.
Fr
06
Jan
2023
Im Anschluss an seine Mitgliederveranstaltung hatte der Radsportverein Venusberg am Freitag seine langjährigen Sponsoren und einige Helfer des Vereines zu einer Dankeschönveranstaltung in Aurichs Hof eingeladen.
Des Weiteren konnte der RSV 54 die Verantwortlichen des Ort, den Ortsvorsteher Bert Melzer, den Bürgermeister von Drebach Jens Haustein, die Hauptsponsoren des Vereines, die
recht herzlich zu dieser Veranstaltung begrüßen.
Fr
06
Jan
2023
Am Freitag zog der Venusberger Radsportverein RSV 54 in Aurichs Hof in seiner Mitgliederversammlung Bilanz über die wiederum überaus sehr erfolgreich verlaufene Saison 2022. Den Sportler aus dem Marcus - Burghardt - Junior-Team gelangen in der zurückliegenden Saison auf Straße, Bahn und im Cross auf nationaler und Landesebene wieder bemerkenswerte Ergebnisse.
So gab es bei den nationalen Titelkämpfen und Landesmeisterschaften:
So
11
Dez
2022
Am Sonntag folgte auf der gleichen Strecke, wo am Vortage das Bioracerfinale im Chemnitzer Sportforum ausgetragen wurde, für alle AK ein Bundesligarennen. Allerdings hatten sich die äußeren Bedingungen grundlegend gegenüber dem Vortage geändert, da es in der Nacht etwas geschneit hatte. Zudem gab es glatte Streckenabschnitte und Temperaturen um die - 5 ° C. Pepe Albrechts Gesundheitszustand hatte sich noch verschlechtert, Bruder Toni klagte ebenfalls über Grippesymptome, sodass der Start in Frage stand.
Nach Absolvieren von 2 Trainingsrunden vor Rennbeginn lautete die einheitliche Sportlermeinung aller RSV-Sportler, auf einen Start zu verzichten. Im Interesse der Gesundheit der Sportler, sowie der in Kürze anstehenden Cross-DM in München, wurde diese Entscheidung vom Trainer mitgetragen. Die Aktiven traten unverrichteter Dinge wieder die Heimreise an.
Sa
10
Dez
2022
Bei nasskaltem Wetter (neblig, Temperaturen um den Gefrierpunkt) wurde im Chemnitzer Sportforum das Finale innerhalb der Bioracer-Cross-Serie 2022 gestartet. Bei einer, durch den RSV Chemnitz bestens organisierten Veranstaltung, wartete auf die Teilnehmer ein anspruchsvoller Kurs mit teils schlammigem Untergrund. In allen Altersklassen gab es nochmals spannende Wettkämpfe um die Tages- und Gesamtsiege. Das eingesetzte RSV-Quartett überzeugte auch am Saisonende ihren Trainer und glänzte mit Einsatzbereitschaft und toller Kampfmoral. Leider musste das RSV-Team auf Spitzenmann Pepe Albrecht auf Grund eines grippalen Infektes verzichten.