Presse

Di

23

Mai

2023

Freie Presse

Nur mit der Auswahl auf dem Podest

 

Radsport: Venusberger Starter nicht in Top Ten

 

Karbach/Venusberg - Widrige Bedingungen hat die 35. Auflage der Main-Spessart-Rundfahrt geboten, bei der zahlreiche Radsportler aus dem Junioren- und Frauenbereich am Sonntag um weitere Punkte in der Bundesliga kämpften. „Der schwierige und windanfällige 17-Kilometer-Kurs bot ein ständiges Auf und Ab, dazu noch einige holprige Streckenabschnitten über Betonplatten“, berichtet Trainer Klaus Fischer. Seine Schützlinge vom RSV 54 Venusberg hatten dann auch dementsprechend zu kämpfen und konnten die Erwartungen diesmal nicht ganz erfüllen.

mehr lesen

Mi

17

Mai

2023

Freie Presse

Sprinter verpasst Podest nur knapp

 

RADSPORT

 

Venusberg - Vier Wochen vor der Deutschen Bahn-Meisterschaft in Cottbus hat Radsportler Colin Rudolph vom RSV 54 Venusberg den Sprinter-Cup in Augsburg als Standortbestimmung genutzt. Auf dem dortigen 200-Meter-Holzoval verpasste er zwar das Podium, bot aber dennoch ansprechende Leistungen. In der Qualifikation für den Poolsprint über 200 Meter mit fliegendem Start belegte der Vertreter des Marcus-Burghardt-Junior-Teams in 10,55 Sekunden Platz 4. Auch nach den anschließenden Rennen im Modus jeder gegen jeden wurde Rudolph als Vierter der Gesamtwertung notiert. Im Keirinwettbewerb qualifizierte sich der Erzgebirger, der inzwischen von Ralf Müller und Andreas Hirschligau trainiert wird, über das Halbfinale für den Endlauf. „Hier gab es einige Rangeleien mit einem Schweriner Sportler, womit Colin die Chancen auf eine Spitzenplatzierung einbüßte“, berichtet Heimtrainer Klaus Fischer. Somit sei Rudolph am Ende mit Rang 5 trotzdem zufrieden gewesen. |kfis

Mi

10

Mai

2023

Freie Presse

Venusberger trägt zu deutschem Rekord bei

 

Radsport: RSV-Starter glänzen auf sächsischer und internationaler Ebene

 

Venusberg - Für die Radsportler des RSV 54 Venusberg läuft es auch in der neuen Saison wieder hervorragend. Am vergangenen Wochenende standen bei drei verschiedenen Rennen gute Ergebnisse für die Erzgebirger zu Buche.

 

Als Bahnspezialist erwies sich einmal mehr Colin Rudolph aus dem Marcus-Burghardt-Junior-Team. In der Frankfurter Oderlandhalle mischte er beim dreitägigen Brandenburgcup in allen Disziplinen vorn mit, obwohl er es mit internationaler Konkurrenz aus Polen, den Niederlanden, Kasachstan und Tschechien zu tun bekam. Als Anfahrer legte der RSV-Starter sogar den Grundstein dafür, dass das deutsche Trio im Teamsprint mit 44,6 Sekunden einen nationalen Rekord aufstellte. Auch im Einzelsprint über 200 m fliegend erreichte Rudolph eine persönliche Bestzeit und fuhr als Dritter aufs Podest. Dazu kam noch Platz 4 im Keirin.

mehr lesen

Mi

03

Mai

2023

Freie Presse

Erzgebirger sprintet in Böhmen auf Rang 13

 

Radsport: Pepe Albrecht mit starkem Auftritt bei Grand Prix Westbohemia

 

Chemnitz/Venusberg - Sowohl auf regionaler als auch auf internationaler Ebene haben Radsportler des RSV 54 Venusberg in den vergangenen Tagen für Furore gesorgt. Die größte Herausforderung hatte dabei Pepe Albrecht zu meistern, der für das internationale Straßenrennen „Grand Prix Westbohemia“ ins sächsische Aufgebot berufen worden war. Im tschechischen Pilsen rechtfertigte der Gehringswalder dann auch seine Nominierung.

 

Im Juniorenfeld bekam es Albrecht mit 130 Fahrern aus 11 Nationen zu tun. 11 schwere Runden von jeweils 12 Kilometern Länge und insgesamt 2200 Höhenmeter waren zu meistern. „In Runde 4 gab es eine Schrecksekunde zu überstehen“, berichtet Trainer Klaus Fischer. Der Starter aus dem Marcus-Burghardt-Junior-Team wurde in einen Massensturz verwickelt und musste sein Rennrad wechseln.

mehr lesen

Di

25

Apr

2023

Freie Presse

Langer Anreiseweg zahlt sich aus

 

RADSPORT

 

Venusberg - Eine kleine Abordnung des RSV Venusberg hat sich den langen Weg zum Wettkampfort nach Wittenberg mit Erfolgen verdient. Dort ging es auf einem 1,2-Kilometer-Flachkurs um die Siege im Luthers-Cycling-Cup. Da es wegen der Regenschauer auf dem rutschigen Asphaltbelag mehrere Stürze gab, waren die Radsportler aus dem Erzgebirge froh, dass sie davon verschont blieben. Im Feld der Junioren hatte Thomas Weber 25 Runden zu absolvieren. Der Venusberger ging bei seinem Saisondebüt vorsichtig zu Werk. Zwar hielt er mit der Spitzengruppe der Männer nicht mit, gewann jedoch die Schlusswertung der U 19 und sicherte sich so den Tagessieg. Noch heftigerer Regen und ungemütlicher Wind blies den Frauen ins Gesicht. Der Venusbergerin Marie Weidauer gelang es während der 21 Runden mit einer tollen kämpferischen Leistung, sich als einzige Juniorin im Spitzenfeld der Masters zu behaupten. Damit setzte sie sich klar gegen ihre gleichaltrigen Konkurrentinnen durch. |kfis

Di

18

Apr

2023

Freie Presse

Erzgebirgerin siegt im Elbauenrennen

 

RADSPORT

 

Klöden/Venusberg - In Klöden nahe Wittenberg hat Radsportlerin Marie Weidauer vom RSV 54 Venusberg ihr Können unter Beweis gestellt. Beim 14. Elbauenrennen, das 60 Jugendstarterinnen und Juniorinnen an den Start lockte, behauptete sich die zum Marcus-Burghardt-Junior-Team gehörende Drebacherin von Anfang an im Vorderfeld. „Auf der rennentscheidenden dritten Runde ereignete sich ein Sturz, durch den sich das Feld in mehrere Gruppen teilte“, berichtet Trainer Klaus Fischer. Auch Marie Weidauer hatte eine Schrecksekunde zu überstehen, konnte aber eine Kollision gerade noch vermeiden. Eine Spitzengruppe mit Fahrerinnen anderer Altersklassen konnte dadurch enteilen. Mit einer weiteren Juniorin fuhr die RSV-Starterin jedoch die restlichen sieben Runden in der ersten Verfolgergruppe und hielt die Konkurrenz auf Distanz. „Im Zielsprint ging es dann um den Tagessieg bei den Juniorinnen. Hier setzte sich Marie in einem packenden Finale gegen die Chemnitzerin Helene Müller durch und konnte damit den ersten Saisonsieg einfahren“, so Fischer. Der Erfolg sei ein schöner Trost für den Sturz gewesen, den die Drebacherin beim Saisonauftakt auf dem Sachsenring erlitten hatte. | kfis

Mi

12

Apr

2023

Freie Presse

Klassiker erfordert viele Ausweichmanöver

 

Radsport: Toni und Pepe Albrecht beenden Junioren-Rennen von Paris nach Roubaix im Mittelfeld

 

Roubaix/Venusberg - Für zwei junge Radsportler des RSV 54 Venusberg ist mit der Teilnahme am Klassiker Paris-Roubaix ein Traum in Erfüllung gegangen. Zwar gehörten die Brüder Pepe und Toni Albrecht nicht zum Feld der Profis, die 256,6 Kilometer zu bewältigten hatten. Doch auch das 112 Kilometer lange Junioren-Rennen stellte eine enorme Herausforderung dar. Schließlich gehörten zu diesem Weltcup insgesamt 17 Kopfsteinpflasterpassagen, für die das Rennen so bekannt wie gefürchtet ist.

mehr lesen

Sa

08

Apr

2023

Freie Presse

Duo bei Klassiker in Frankreich am Start

 

RADSPORT

 

Venusberg - Eine Herausforderung ganz besonderer Art wartet auf die Brüder Toni und Pepe Albrecht vom RSV 54 Venusberg. Die beiden Radsportler wurden vom Bundestrainer in das sechsköpfige deutsche Aufgebot für das wohl berühmteste Eintagesrennen im Straßenradsport, Paris-Roubaix berufen. „Allerdings wird das internationale Juniorenfeld eine etwas kürzere Strecke als die Profis absolvieren. Auf sie warten 111 schwere Rennkilometer mit verwinkelten, engen Ortsdurchfahrten, gefürchtete, unliebsame Straßenbeläge und zahlreiche giftige Anstiege“, erklärt RSV-Trainer Klaus Fischer. So sind 17 Kopfsteinpflasterpassagen zu meistern, wo fast immer die Rennentscheidungen gefallen seien. Ziel ist wie immer die legendäre Radrennbahn in Roubaix. Mit diesem Start treten die beiden Fahrer aus dem Venusberger Marcus-Burghardt-Junior-Team in die Fußstapfen ihres großen Vorbilds Marcus Burghardt, der in seiner Profikarriere bei diesem Klassiker insgesamt zwölfmal dabei war. | kfis

Mi

05

Apr

2023

Freie Presse

Rundfahrt im Mittelfeld beendet

 

RADSPORT

 

Venusberg - Bei allen drei Etappen der 46. Internationalen Cottbusser Junioren-Rundfahrt hat Radsportler Pepe Albrecht vom RSV 54 Venusberg mit dem Hauptfeld das Ziel erreicht. „Leider lief es nicht ganz nach Plan“, sagt Trainer Klaus Fischer, dessen Schützling den 47. Platz unter 130 Teilnehmern aus 9 Ländern belegte. In der Nachwuchswertung reichte des jüngeren Jahrgangs sprang für den Erzgebirger, der zum Schwalbe-Team Sachsen gehörte, Rang 16 heraus. „Neben den ungemütlichen äußeren Bedingungen mit Kälte und Nieselregen wirkte sich auch das krankheitsbedingte Fehlen von Bruder Toni negativ aus“, so Fischer. Hinzu kam ein Vorderraddefekt, der auf der ersten Etappe auch aufgrund des langen Wartens auf den Materialwagen viel Zeit kostete. Diese in die Aufholjagd investierten Körner fehlten im Zeitfahren am zweiten Tag. Auf den weiteren Etappen unterstützte Albrecht seinen Team-Kapitän Bruno Kessler, der am Ende Sechster wurde. |kfis

Di

28

Mär

2023

Freie Presse

Erzgebirger sorgen in Belgien und in der Bundesliga für Furore

 

Bei verschiedenen Rennen haben die Radsportler des RSV 54 Venusberg am Wochenende ihr Können gezeigt. Womöglich liegt das auch an ihren neuen Trainingsmöglichkeiten.

 

Von Andreas Bauer

 

Venusberg - Obwohl die Karriere von Marcus Burghardt inzwischen zu Ende gegangen ist, hat der ehemalige Radprofi seine sportlichen Wurzeln nicht vergessen. Noch immer unterstützt der gebürtige Zschopauer das nach ihm benannte Junior-Team seines Venusberger Heimatvereins. Dessen Mitglieder können nun neue Trainingstechnik im Wert von 13.000 Euro nutzen – Rollen, Computer und Uhren, durch die das Training in der Halle optimiert wird. „Die individuellen Einheiten lassen sich dadurch auf verschiedenen Leveln forcieren“, erklärt Trainer Klaus Fischer. Belege für die gute Trainingsarbeit lieferten die Nachwuchssportler des RSV 54 Venusberg am Wochenende.

mehr lesen

Mi

15

Mär

2023

Freie Presse

Gelenauer glänzt in Kroatien

 

RADSPORT

 

Venusberg - Nach seinem erfolgreichen Saisoneinstieg auf Mallorca ist Radsportler Moritz Kretschy (Foto) auch in Kroatien ein respektabler Auftritt gelungen. Während des zweiwöchigen Trainingsaufenthaltes mit dem Team Rad-net-Oßwald bestritt das Talent des RSV Venusberg einige gut besetzte Wettbewerbe. So belegte der Gelenauer bei einem Eintagesrennen über 150 Kilometer aus dem Massensprint heraus einen starken 7. Rang. Bei extrem schwierigen Bedingungen mit Kälte, Regen und Hagel trotzte er bei der Istrian-Spring-Trophy ebenfalls allen Unwägbarkeiten.

mehr lesen

Mi

22

Feb

2023

Freie Presse

Venusberger holt sich Gelbes Trikot

 

Venusberg - Moritz Kretschy (Team Oßwald-rad-net) hat einen überaus erfolgreichen Saisonauftakt bestritten. Der Radsportler des RSV Venusberg bestritt zuletzt vier Vorbereitungsrennen auf Mallorca, die sich alle über Distanzen um die 120 Kilometer erstreckten und gemeinsam gewertet wurden. „Bereits beim Auftaktrennen legte er den Grundstein für ein starkes Gesamtergebnis und erkämpfte sich aus einer kleinen Verfolgergruppe heraus Tagesrang 2“, so Trainer Klaus Fischer. Im zweiten Wettkampf sprintete Kretschy auf Rang 10 über die Ziellinie und schlüpfte dadurch in das begehrte Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Auf den weiteren zwei Tagesabschnitten reichten dem Venusberger bei den Massenankünften Plätze im Mittelfeld, um das Führungstrikot erfolgreich zu verteidigen. „Ein perfekter Saisoneinstieg“, so Fischer. |kfis

Di

21

Feb

2023

Freie Presse

Profi kehrt in alte Heimat zurück

 

Beim Radsportverein Venusberg begann einst die Karriere von Marcus Burghardt. Nun hat er dem Nachwuchs in einer Trainingseinheit ein paar Tipps gegeben.

 

Von Thomas Fritzsch

 

Venusberg - Der Radsportverein (RSV) Venusberg ist eine verhältnismäßig kleine Interessengemeinschaft mit begrenzten finanziellen Möglichkeiten – und dennoch eine Talente-Schmiede. Hier werden Nachwuchs-Fahrer an den Profi-Bereich herangeführt, erst im letzten Jahr gingen aus dem Verein wieder einmal Deutsche Meister hervor. So sind zum Beispiel die beiden Albrecht-Brüder Toni und Pepe auf dem besten Weg, den Durchbruch zu schaffen.

mehr lesen

Mo

13

Feb

2023

Blick

Radsportnachwuchs absolviert Training mit Ex-Profi Marcus Burghardt

 

Der Radsportverein (RSV) Venusberg ist eine verhältnismäßig kleine Interessengemeinschaft mit begrenzten finanziellen Möglichkeiten und dennoch eine Talente-Schmiede. Hier werden Nachwuchs-Fahrer an den Profi-Bereich herangeführt, erst im letzten Jahr gingen aus dem Verein erneut Deutsche Meister hervor. So sind die beiden Albrecht-Brüder auf dem besten Weg, den Durchbruch zu schaffen.

 

>> Ganzen Artikel lesen auf Blick.de

Mi

01

Feb

2023

Freie Presse

Venusberger schreibt im Velodrom Geschichte

 

Radsport: Colin Rudolph glänzt als bester Junior beim Berlin Six Day

 

Venusberg - Nach zweijähriger Pause ist dem Publikum beim Berliner Six Day wieder Radsport auf höchstem Niveau geboten worden. Dass die Zuschauer im Velodrom mitunter ins Staunen gerieten, lag auch an einem Erzgebirger. Gemeint ist Colin Rudolph aus dem Marcus-Burghardt-Junior-Team des RSV 54 Venusberg, der auf dem 250-Meter-Holzoval das international besetzte Feld der Juniorenklasse dominierte und am Ende den Gesamtsieg feiern durfte. Zusammen mit einer großen Abordnung aus der Heimat, die extra für dieses Highlight in die Hauptstadt gereist war.

mehr lesen

Di

17

Jan

2023

Freie Presse

 

Jahresauftakt mit Medaille veredelt

Zufrieden blicken die Radsportler des RSV 54 Venusberg auf ihren ersten Wettkampf 2023 zurück. Ein Starter ragte dabei in München heraus.

 

Von Frank Grunert

 

München/Venusberg - Das neue Jahr ist noch keine zwei Wochen alt, da haben die Venusberger Pedalritter schon die ersten nationalen Titelkämpfe hinter sich. Im Münchener Olympiapark wurden auf einem anspruchsvollen 2,8-Kilometer-Kurs die Cross-Meister ermittelt, wobei der RSV 54 jubeln durfte.

mehr lesen