Radsportler setzten Meisterschaftskampf in dieser Woche und am Wochenende fort

Nach den am letzten Wochenende in der Pfalz (nahe Kaiserslautern) ausgetragenen Deutschen Straßen- und Zeitfahrmeisterschaften reiste die deutsche Radelite zu den 138. Deutschen Bahnmeisterschaften.

 

Auf der Dudenhofener Radrennbahn (250 m Zementoval) werden von Mittwoch bis Sonntag (02.-06.07.25) die diesjährigen Titelträger in den verschiedenen Bahndisziplinen gesucht.

 

Von den Venusberger Akteuren hat im großen Männerfeld Titelverteidiger Felix Groß (Team Rembe rad-net) die größten Chancen auf eine Medaille.

 

 


Gespannt ist man beim RSV 54 auch auf das Abschneiden des letztjährigen Junioren - Europameisters und Deutschen Meisters im Sprint, Colin Rudolph. Bei seiner 1. großen Bewährungsprobe in der Männerklasse hat er gegen die deutsche Spitze keine leichte Aufgabe zu meistern. Dennoch möchte er sich mit ordentlichen Ergebnissen für die in Kürze in Portugal stattfindenden Europameisterschaften empfehlen.

 

Im Frauenrennen vertritt Pia Grünewald (Team LKT Woman) die Venusberger Farben und hofft gleichfalls auf einen ordentlichen Auftritt.

 

Am Sonntag geht es im österreichischen Hollenstein bei der 4 Nationenmeisterschaft (Österreich, Schweiz, Luxemburg, Deutschland) um die Titel und Medaillen der jeweiligen Länder in der Männerklasse U 23, sowie der Frauenklasse U 23.

 

Bei den Männern stehen Pepe und Toni Albrecht im Venusberger Aufgebot im Kampf um den Straßenmeistertitel über insgesamt 5 schwere Runden und einen gefürchteten 3 km langen Schlussanstieg (156,3 km).

 

Die von der Bahnmeisterschaft direkt weitergereiste Pia Grünewald vertritt der RSV 54 im Rennen der U 23 Frauen über 3 Runden (94,8 km).